Agrar-Terminmarkt (12. Juni ’24) / Preisplus im Abwärtstrend

Gestern gab es eine deutliche Reaktion an den Weizenmärkten. Der Preis konnte nach dem Aufschlag auf die 50-Tage-Linie wieder deutlich zulegen. Aus technischer Sicht ist der Preis zunächst in den Abwärtstrend zurückgekehrt. Für ein klares Kaufsignal muss der Markt noch einige Male positiv schließen.
Coceral hat seine Prognose für die diesjährige Weichweizenproduktion in der EU und Großbritannien um 400 Mio. t auf 134,5 Mio. t angehoben, erwartet aber aufgrund von Regenschäden immer noch einen Rückgang von 4 % gegenüber der Ernte 2023.
Für Mais schätzt Coceral die Produktion in der EU und Großbritannien auf 64,8 Mio. t, nach 64,3 Mio. t im März und 63,8 Mio. t im Vorjahr. Coceral senkte seine Prognose für die Gerstenernte auf 59,9 Mio. t, gegenüber 61,2 Mio. t im Vorjahr, aber immer noch 10% mehr als im Vorjahr. Coceral senkte die Prognose für die Rapsernte auf 19,4 Mio. t von 20,2 Mio. t im Vorjahr und 21,4 Mio. t im Jahr 2023.

Heute Abend kommt der neue USDA-Bericht. Wir sind gespannt, welche Veränderungen wir sehen werden. Auf jeden Fall lohnt sich ein Blick auf die Zahlen aus Südamerika. Es gibt immer noch eine große Differenz zwischen Conab und dem USDA. Wir erwarten heute bis zu den Zahlen keine großen Veränderungen.

240612 Terminmarktnotierungen

240612 Prognose USDA Juni 24

www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelCeres Award zum elften Mal
Nächster ArtikelExtreme Unwetterschäden