Agrar-Terminmarkt (28. Juni ’24) / Die Ernte läuft, Terminkurse ziehen wieder an

Der September-HRW-Weizen schloss gestern (Do., 27. Juni) mit einem Plus von 12 1/4 Cent bei $ 5,96 3/4 und verzeichnete damit den größten Tagesgewinn seit Mai. Wir können nicht mit Sicherheit sagen, dass die Weizenpreise nicht noch weiter fallen werden, aber der Ausverkauf im Juni war selbst für Weizen außergewöhnlich heftig, und das zu einer Zeit, in der viele für 2024 mit kleineren Weizenernten in Europa, der Ukraine und Russland rechnen.
Der Internationale Getreiderat (IGC) senkte am Donnerstag seine Schätzung für die weltweite Weizenproduktion 2024/25 von 795 Mio. t auf 793 Mio. t. Die russische Weizenproduktion schätzte der IGC auf 81,8 Mio. t und lag damit leicht unter der Schätzung des USDA von 83,0 Mio. t. Davon profitierte auch der Weizenpreis an der Matif.
Am Montag wird sich zeigen, was das erste volle Erntewochenende gebracht hat. Seit Mitte dieser Woche hat sich der Markt wieder etwas gedreht. Am Kassamarkt gibt es wieder mehr Geldkurse als in den vergangenen Wochen.
Der Markt sorgt sich um die Rapserträge. Der Preis konnte in den letzten Tagen deutlich zulegen. Es bleibt abzuwarten, wie die Erträge ausfallen werden. Der Markt geht derzeit von etwas schwächeren Erträgen aus. Heute Abend kommt der Flächenbericht des USDA.

240628 Terminmarktnotierungen

www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelLandwirtschaftliche Fachschulen finden es „Gut zu wissen“
Nächster ArtikelBio wird vielfach gefordert, ist aber im Rückgang begriffen