Agrar-Terminmarkt (20. Juni ’24) / Matif stabiler, US-Weizen unter Druck

Der Weizenpreis an der Matif konnte gestern zum Handelsschluss wieder etwas zulegen. Es wird Zeit, dass die Ernte beginnt. Es gibt inzwischen zu viele Spekulationen über die Erträge. Deshalb sollten jetzt Fakten folgen. Denn die zugrunde liegenden Zahlen sollten eigentlich zu einem stabileren Markt führen.
Heute Morgen mit Eröffnung des US-Marktes sind die Preise wieder ins Minus gerutscht. Der Druck kommt wieder von den US-Märkten.

Am Kassamarkt werden noch Partien aus der alten Ernte gehandelt. Auch bei Raps gibt es wieder etwas Nachfrage für kurzfristige Lieferungen. Technisch gesehen sind die Preise für Weizen und Raps in einen Abwärtstrend übergegangen. Erstaunlich ist vor allem, dass es in den USA so viele Tage mit Negativperioden gibt. Normalerweise gibt es auch in einem Abwärtstrend einige Tage mit grünen Balken. Die Nachfrage aus den USA nach China ist weiter zurückgegangen. China hat in dieser Saison zum ersten Mal Weizen in einer wüstenähnlichen Umgebung angebaut. Die Erträge waren mit 3,5 t/ha sehr überraschend. Die Notierungen an der Cbot sind derzeit alle wieder im Minus. Dies könnte auch die Preise an der Matif wieder unter Druck setzen.

240620 Terminmarktnotierungen

www.ks-agrar.de

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelTipps für die richtige Lagerung von Dünger
Nächster ArtikelJubiläumsfeier beim 1. Tiroler Almrindfest