Agrar-Terminmarkt (5. Dez. ’23) / Käufer nutzen “gute” Preise

Gestern (Mo. 4. Dez.) konnten die Preise an den Börsen erneut zulegen. Weizen an der Cbot notierte zwischenzeitlich um 22 Cent (ca. 8$/t) höher.
Die Faktoren waren zum Teil sehr unterschiedlich. Es entsteht jedoch der Eindruck, dass sich die internationale Nachfrage nach Weizen in den letzten Tagen verbessert hat. Gestern kaufte China wieder eine größere Menge HRW-Weizen in den USA. Auch Ägypten ist heute mit einem neuen Tender am Markt und seit langem werden wieder mehrere Liefertermine gekauft. Offenbar merken die Käufer, dass wir derzeit einfach gute Einkaufspreise haben.

Der Rapspreis konnte gestern dank der gestiegenen Preise an der Cbot ebenfalls zulegen, das Problem ist nur, nach Börsenschluss an der Matif hat der Markt an der Cbot wieder gedreht, das heißt wir erwarten heute an der Matif einen schwächeren Preis zur Eröffnung.

US-Mais für März wurde seit der Schließung am Freitag auf beiden Seiten gehandelt und schloss am Montag mit einem Plus von 3/4 Cent bei $ 4,85 1/2 und damit zum vierten Mal in Folge höher, nachdem er in der vergangenen Woche ein Kontrakttief von $ 4,70 1/2 erreicht hatte.

Die Erholung des Weizens am Montag wirkte sich positiv aus. Der Weizenpreis dürfte heute auf Vortagesniveau eröffnen. Der US-Dollar tendierte wieder etwas fester.

231205 Terminmarktnotierungen

www.ks-agrar.de

 

- Werbung -
AUTORLars Kuchenbuch / KS Agrar Mannheim
QuelleH.M.
Vorheriger ArtikelItaliens Staatspräsident verweigert „Durchwinken“ des Laborfleisch-Verbots
Nächster ArtikelKartoffelmarkt KW 49/’23: Umsatzimpulse durch vorweihnachtliche Aktionsverkäufe