Bereits vor dem Start in die Grünlandsaison 2025 gibt es im Hause Krone Grund zur Freude: In Spelle ist die 1000. Butterfly-Mähkombination vom Typ EasyCut B 950 Collect vom Band gelaufen.

Präsentiert wurde die Technik mit Querförderschnecken zur Schwadablage erstmals auf der Agritechnica 2017. Laut Krone erreicht das Triplemähwerk bei einer Arbeitsbreite von 9,45 m in Kombination mit einem Frontmähwerk Flächenleistungen von bis zu 14 ha/h. Durch den Verzicht auf einen Aufbereiter werde Gewicht eingespart, sodass die kompakt gebaute Mähkombination bereits mit Traktoren ab einer Leistung von ca. 180 PS bei verhältnismäßig geringem Kraftstoffverbrauch eingesetzt werden könne.

Durch hydraulisches Öffnen und Schließen der Schwadhauben kann man während der Arbeit zwischen drei Ablagemodi wählen: Schwad-, Breit- oder Teilbreitablage. Seit Ende 2022 steht für das EasyCut B 950 Collect unter anderem eine ISOBUS-Bedienung zur Verfügung, die einen noch höheren Komfort bietet. Zudem kann das EasyCut B 950 Collect für die von Krone mitentwickelte Verfahrenstechnische Einheit (VTE) genutzt werden.

- Bildquellen -

  • KRONE EasyCut B 950 Collect: Krone
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger ArtikelKrone: Weniger Umsatz und Gewinn
Nächster ArtikelÖKL-Richtwerte für Maschinenselbstkosten 2025 erhältlich