EU verlängerte Sanktionen gegen Russland
Dauer der Sanktionen bis Ende Jänner 2017 verlängert
Marihart weitere zwei Jahre Präsident des Europäischen Zuckerindustrieverbandes CEFS
Das Auslaufen der Zuckermarktordnung und neue Marktanforderungen als die wesentlichsten Herausforderungen
Nachhaltigkeit – Grünes Licht für AMA-Zertifikate
Seitens der agrarischen Interessenvertretung kommentiert LK Österreich Präsident Hermann Schultes die Entscheidung positiv. Schultes: "Nach jahrelangen Verhandlungen konnte nun mit der EU-Kommission eine Einigung erzielt werden, die mit Anfang Juni umgesetzt wird. Ich bedanke mich bei Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, der sich persönlich beim zuständigen EU-Kommissar Miguel Arias Cañete erfolgreich für eine Lösung eingesetzt hat, sowie bei den Mitarbeitern im Landwirtschaftsministerium und in der AMA für deren hartnäckige Verhandlungsführung."Vor dem Hintergrund ständig zunehmender Zertifizierungsansprüche im Energiebereich und in der Nahrungsmittelindustrie war es besonders wichtig, die Anforderungen im Bereich der Urproduktion in einem System zu bündeln, so Schultes. Mit der Weiterführung des seit Jahren erprobten AMA-Systems seien zusätzliche Zertifizierungsaktivitäten privater Anbieter überflüssig geworden, stellt der LK Österreich-Präsident fest. Er erwarte, dass sich der Erfassungshandel ab Juni 2016 ebenfalls zum neuen AMA-System bekennt. Die gesamte Ernte 2016 solle ausschließlich über das AACS-Schema abgewickelt werden, fordert Schultes.
Austro-Soja – Höhenflug auf dem GMO-frei-Trend
Österreichs Speisesojaszene eilt von Rekord zu Rekord. Heimische Pioniere haben den Vegan- und vor allem den GMO-frei-Trend früh erkannt und sich im internationalen Geschäft eine Vorreiterposition und einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.
26 GenussKronen für die besten regionalen Spezialitäten verliehen
Die 25 besten regionalen Spezialitäten sowie die beste Landwirtschaftliche Fachschule im Bereich Direktvermarktung wurden mit der GenussKrone Österreich prämiert.
Rupprechter: Heimische Forstwirtschaft auch international erfolgreich
Heute, 13. Juni, startet die Woche des Waldes und holt forstwirtschaftliche Spitzenleistungen vor den Vorhang.
AMA im internationalen Komitee für Straßentransport von Futtermitteln
Seit Kurzem ist die AMA mit pastus+, dem Qualitätssicherungssystem für Futtermittel, offizielles Mitglied im internationalen Komitee für Straßentransport. Damit gelten einheitliche Kriterien für mehrere europäische Programmbetreiber.
BetaExpo – Schaufeld und Branchentreff
Rund 3000 Besucher zählte die heurige Agrana-BetaExpo am
1. Juni in Tulln. Österreichs größtes landwirtschaftliches Schaufeld stand in diesem Jahr unter dem Motto "Klare Ziele – Sichere Zukunft" ganz im Zeichen der herausfordernden Agrarmärkte.
China: Exportöffnung für Schweinefleisch steht bevor
Fünf österreichische Schweinefleischproduzenten besuchten im Rahmen der "Marktsondierungsreise Schweinefleischexport China" der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) Peking
AMA-Marketing verlieh fünf Innovationspreise für Milchprodukte
Um die Leistungen der heimischen Milchverarbeiter vor den Vorhang zu holen, veranstaltete die AMA-Marketing wieder einen Innovationswettbewerb.