Mehr als 80.000 Besucher auf der Agraria in Wels
Zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen mit der hohen Besucherzahl auf der Agraria, der heimischen Leitmesse für Landtechnik und Tierzucht. Mehr als 80.000 Gäste wurden an den vier Messetagen gezählt.
Ein moderner Kombi
Mit dem gelifteten Levorg will Subaru im Kombi-Segment mit Allradantrieb künftig mehr mitreden.
Sieger der Sima Innovation Awards stehen fest
Zwei Gold- und fünf Silbermedaillen wurden vergeben
Welche Geräte mit ÖAIP-Gütezeichen im Jahr 2017 angeboten werden
Landwirte sind gut beraten, wenn sie nur Pflanzenschutzgeräte kaufen, die das Gütezeichen der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz (ÖAIP) besitzen - denn diese Modelle entsprechen in der Ausstattung und Funktion den Anforderungen des integrierten und umweltschonenden Pflanzenschutzes.
Technik, Info, Tier: Das bietet die Messe in Wels
75.000 Quadratmeter Hallen-fläche, 490 Aussteller, 3200 Landmaschinen und mehr als 120 Programmpunkte: Groß und vielfältig präsentiert sich die Agraria 2016 an vier Messetagen.
Die Zukunft der Landtechnik
Die Agraria in Wels (OÖ) ist die größte Landtechnik-Präsentation in Österreich. Alle namhaften Hersteller werden ihre neuesten Innovationen von 30. November bis 3. Dezember 2016 zeigen.
Mehr Sicherheit beim Bohren
Die Handbohrmaschine ist ein Gerät, welches das ganze Jahr über zum Einsatz kommt. Trotz dieses "Übungsfaktors" passieren häufig Unfälle, welche teils zu schweren Verletzungen führen. Durch sichere Geräte wird diese Gefahr reduziert.
Bodenproben-Analyse bald direkt auf dem Feld?
Forschungsprojekt "Bodenproben-Labor und Datenfusion für den ressourceneffizienten Pflanzenbau"
Traktormarkt schrumpft in den meisten Ländern
Die negative Phase für Käufe landwirtschaftlicher Geräte dürfte sich auch 2017 fortsetzen
Neue Auflage von “Der Traktor im Straßenverkehr”
Die nun 16. Auflage enthält die Inhalte der 62. Novelle zur Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung