19.9 C
Wien
Freitag, Juni 20, 2025
Start Produktion Seite 198

Produktion

Flotter Versteigerungsverlauf in Rotholz

Bei der zweiten Novemberversteigerung in Rotholz am 23. November 2016 mit 332 aufgetriebenen Tieren konnte wiederum eine leichte Verbesserung bei den Durchschnittspreisen verzeichnet werden.

4. Herbst-Zuchtviehversteigerung in der RGO-Arena in Lienz

Obmann Ök.-Rat Johann Steiner konnte bei der letzten Zuchtvieh-Versteigerung im heurigen Jahr am Dienstag, dem 15. November, neben den Händlern zahlreiche inländische und Südtiroler Züchter in der RGO-Arena in Lienz begrüßen.

4. Herbst-Zuchtviehversteigerung in der RGO-Arena in Lienz

Obmann Ök.-Rat Johann Steiner konnte bei der letzten Zuchtvieh-Versteigerung im heurigen Jahr am Dienstag, dem 15. November, neben den Händlern zahlreiche inländische und Südtiroler Züchter in der RGO-Arena in Lienz begrüßen.
Kalte Zuluft darf nicht direkt auf wandständige Liegeplätze fallen. Mittels Montage von Luftleitplatten lässt sich die Zuluftführung tiergerecht steuern.

Kühe lieben frische Winterluft

Damit das Arbeiten in einem kalten Stall nicht unangenehm wird, werden alle Türen und Fenster geschlossen – und das Tierleid beginnt. Hochleistungskühe benötigen im Winter mindestens vier Luftwechsel pro Stunde.
Sicherheitsspritze - ein Schutzmechanismus gibt die Nadel erst frei

Spritze oder Narkose für deutsche Ferkel

Deutschland zeigt sich in der Frage des Verbots der betäubungslosen Ferkelkastration per 1. Jänner 2019 auch auf der EuroTier kompromisslos. Große Handelsketten wollen das Verbot bereits ab 1. Jänner 2017 durchsetzen.
Studierende in Ober St. Veit

MBA-Lehrgang an der Hochschule Ober St. Veit

Start im Mai 2017
Der Schalmtest ist die schnellste und kostengünstigste Möglichkeit

Mastitis richtig erkennen und behandeln

"Euter – gesund durchs Jahr" – unter diesem Titel gab es im Forum Rind auf der EuroTier praxisnahe Hinweise, um die Eutergesundheit in den Milchviehherden zu erhalten und zu verbessern.

Österreichische Pflanzenschutztage

Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz veranstaltet am 29. und 30. November ihre diesjährigen Pflanzenschutztage und lädt dazu in die Stadthalle in Wels, OÖ, ein.
Die HAUP Ober St. Veit startet im Herbst einen MBA-Lehrgang "Unternehmensführung".

Neue Top-Weiterbildung an der HAUP Ober St.Veit

In fünf Semestern wird das Thema "Unternehmensführung" aus unterschiedlichsten Seiten studiert und erforscht.
Diabrotica auf Fangstation

Der Maiswurzelbohrer ist weiter auf Vormarsch

In der Maissaison 2016 hat der Maiswurzelbohrer wieder neues Terrain erobert. Hier ein Überblick über das Befallsgeschehen in der Steiermark und in den anderen wichtigen Anbauregionen für Mais.
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
19.9 ° C
20.5 °
18.3 °
51 %
4.1kmh
0 %
Fr.
25 °
Sa.
27 °
So.
31 °
Mo.
34 °
Di.
22 °