-0.8 C
Wien
Freitag, Dezember 8, 2023
Start Produktion Seite 179

Produktion

Futtermittellabor macht jetzt auch Gülleanalysen

Das Futtermittellabor Rosenau bietet ab sofort auch die Untersuchung von Gülleproben an. Dies ermöglicht den gezielten Einsatz als Dünger, erlaubt aber auch Rückschlüsse auf die Rationsgestaltung.

Drahtwurmbekämpfung in Kartoffeln

Goldor Bait wurde für diese Saison europaweit nicht mehr zugelassen. Es stehen zwei Ersatzprodukte zur Verfügung. Hinweise zur Anwendung.

Rotholz: Mittelmäßige Preise bei Zuchtvieh

Die Zuchtviehauktion in Rotholz am vergangenen Mittwoch, dem 16. März 2016, verlief ordentlich mit qualitätsbezogener Preisbildung, das Preisniveau bleibt weiter mittelmäßig.
Ernst Karpfinger: "Die Produktion dem Markt anzupassen wäre besser als auf einen Verdrängungswettbewerb zu setzen."

Südzucker tanzt den Rübenpreis-Limbo

Europas größter Zuckerkonzern hat sein Anbot für die Rübenpreise ab dem Jahr 2017 vorgelegt. Die Zeichen stehen auf Preiskampf. Fraglich bleibt, ob die Bauern tatsächlich diesen dornigen Weg mitgehen.

Terminmarkt international: Bodenbildung bei Raps, Weizen und Mais

Die Börsekurse der wichtigen Leitkontrakte haben sich von Feburar auf März auf reduziertem Niveau stabilisiert.
Auf das Ankreuzen an den richtigen Stellen kommt es an. Der Papiervordruck dient als Ausfüllhilfe. Bei der AMA einzureichen ist der Antrag auf elektronischem Weg.

Beantragung der Maßnahmen

Mit dem Versand der Antragsvordrucke hat die Agrarmarkt Aus­tria die Antragssaison 2016 gestartet. Die Antragstellung kann selbstständig per Internet über www.eama.at erfolgen oder auch mithilfe der Bezirksbauernkammern.
Bettina und Anton mit ihren Kindern Theresa und Ronja.

Ein “Hotel im Bauernhof”

Er ist ein echtes "Schmuckkästchen", der neu umgebaute "Lindenhof" der Familie Widmann in Scheffau am Wilden Kaiser im Bezirk Kufstein in Tirol. "Wir bieten den Komfort von Hotelzimmern, aber persönlicher und mit dem Umfeld von Bauernhof und Natur", so die Betreiber Anton und Bettina.
Rapsstängelrüssler - Status Zuflug

Expert Service Raps: Rapsstängelrüssler – Status Zuflug

Von warmen, abgetrockneten Böden wurde ein Zuflug um die Schadschwelle von 10 bis 15 Käfern pro Gelbschale berichtet.
Der neue Vorstand - im Bild v. l.: Obm.-Stv. Johannes Raimund Kreil

Neuer Vorstand bei Fleckvieh-Fleisch

Die Fleischsparte der Fleckviehzüchter hat einen neuen Obmann. Karl Sommer übergab an Roland Frühwald.

Weizenkurse stabilisiert

Niedrige Preise für Maisimporte in die EU könnten bald zur Festsetzung von Importzöllen führen.
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
-0.8 ° C
0.7 °
-4.7 °
90 %
2.1kmh
20 %
Fr
2 °
Sa
1 °
So
6 °
Mo
9 °
Di
9 °