Glyphosat unverzichtbar
Für eine sachgerechte Mulch- und Direktsaat sind Totalherbizide auf Basis Glyphosat ein wichtiges Hilfsmittel, für das es derzeit keinen Ersatz gibt. Ackerbauern aus Niederösterreich fordern deshalb, den Einsatz von Glyphosat in gut geführten und durchdachten Fruchtfolgen weiterhin zu ermöglichen.
Gelbrost ist auch heuer wieder aktuell
Bereits das vierte Gelbrostjahr in Folge – derzeit zeigen sich auf den Getreideschlägen die ersten Befallssymptome.
Hinweise zu zielführenden Gegenstrategien.
Der No-till Farmer aus Wullersdorf
Karl Zaussinger, Landwirtschaftsmeister aus Wullersdorf, Bezirk Hollabrunn (NÖ), sät Zuckerrüben, Weizen, Ölkürbis und Mais seit 16 Jahren im No-till Verfahren. Das heißt, er verzichtet konsequent auf jegliche Bodenbearbeitung. Aussäen, Pflanzenschutz, Ernte – und fertig. Wir haben ihn befragt, wie das geht.
Angebot an Raps, Mais und Weizen bleibt hoch
Raps notiert zur Ernte 2016 leicht verbessert, Weizen ist auf dem Seitwärtspfad, und Mais pendelt weiterhin um die Marke von 160 Euro/t.
Bienenvölker sind nun zu registrieren
Ab Dezember 2016 gilt für Bienenhalter eine Registrierungspflicht
AMA-Hauptauszahlung erfolgt am 28. April
Zur Anweisung kommen zu diesem Datum die Leistungsentgelte für 2015 in den Bereichen Direktzahlungen sowie Umwelt- und Bergbauernprogramm.
Ein Dienst am Tierwohl
Anlässlich der erstmals abgehaltenen Frühjahrstagung des Österreichischen Tiergesundheitsdienstes (TGD) am 7. April 2016 in der vetmeduni Wien, haben Vertreter von Tierärzteschaft, Behörde und Landwirtschaft Bilanz gezogen über die seit der Gründung des TGD im Jahr 2002 erzielten Arbeitsergebnisse.
Syngenta sieht sich als Innovationsmotor
Der global agierende Schweizer Pflanzenschutzkonzern Syngenta hat der österreichischen Fachpresse seine Produktinnovationen präsentiert und auch zu den Übernahmeplänen durch Chemchina Stellung genommen.
Bundesfleischrinderschau in Maishofen
Am 16. und 17. April in Maishofen, Salzburg
Bundesfleischrinderschau in Maishofen
Am 16. und 17. April in Maishofen, Salzburg