Hogan rechnet nicht mit rascher TTIP-Einigung
EU-Kommissar Phil Hogan absolviert ersten Österreich-Besuch: Gespräche mit Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter und Parlamentariern über aktuelle EU-agrarpolitische Inhalte
LK Klartext-Veranstaltung wird online übertragen
LK-Veranstaltung "Klimawandel - Schluss mit heißer Luft" ist völlig ausgebucht, wird aber im Internet übertragen.
Weniger CO2-Emissionen in Österreich als 1990
Laut Treibhausgas-Bilanz des Umweltbundesamts für 2014 lagen die Emissionen damit unter dem Wert von 1990.
Sicherheits-Wahlkampf
Der Wahlkampf für das Amt des Bundespräsidenten hat ein beherrschendes Thema: Sicherheit. Die Umstände verlangen es. Zu viele Länder dieser Welt werden von...
Im In- und Ausland punkten
Österreichs Agrarspitze will im heurigen Jahr alle Schienen nutzen, um den Absatz heimischer Agrarprodukte im In- und Ausland verstärkt anzukurbeln. Damit soll der schwierigen Markt- und Preissituation entgegengewirkt werden.
In der SPÖ wird eine Regierungsumbildung notwendig
Durch die Kandidatur Rudolf Hundstorfers bei der Präsidentschaftswahl im kommenden April wird auch eine Regierungsumbildung in der SPÖ notwendig.
Heimische Landwirtschaft will vermehrt im In- und Ausland punkten
Österreichs Agrarspitze kündigt auf der Grünen Woche in Berlin verstärkte Bemühungen um Märkte im In- und Ausland an.
AMA-Tätigkeitsbericht und Pflanzenschutzgesetz im Landwirtschaftsausschuss
Bauernbund-Präsident Jakob Auer: AMA-Gütesiegel steht für 100%ige Lebensmittelqualität aus Österreich
EU-Ratspräsidentschaft: Debatte über GAP beginnt
Der niederländische Landwirtschaftsminister Martijn van Dam hat eine weitere "Ökologisierung" der Agrarförderungen im Auge.
Neues Kindergeld-Konto für mehr Flexibilität
Der Reformvorschlag zum Kinderbetreuungsgeld sieht eine Wechselmöglichkeit der Bezugsvarianten und 1000 Euro Partnerschaftsbonus vor.