14.6 C
Wien
Samstag, Juni 21, 2025
Start Leben Seite 138

Leben

Mag. Doris Auinger

Trockene Augen: Ursachen und ihre Bekämpfung

In der Medizin wird die Benetzungsstörung der Augenoberfläche auch als Sicca-Syndrom bezeichnet. Sicca kommt aus dem Lateinischen und bedeutet trocken. Die Störung kann viele Ursachen haben und ist nicht nur eine Frage des Alters.
Marina Holzer

Selbstmord

Es sind sehr viele Menschen in Österreich, die zumindest einen Angehörigen bzw. Verwandten nennen können, der Selbstmord begangen hat. Immerhin: An die 1300...
Erziehungs- und Förderwahn: Wird ein Kind immer nur mit dem konfrontiert

Wie fördert man Kinder, ohne sie zu überfordern?

Wenn jeder Tag mit schulischen und privaten Pflichten ausgefüllt ist, bleibt keine Luft mehr zum Atmen.
Kohlsprossen sind Winter-Klassiker

Sie wollen im Winter frisches Gemüse ernten?

Es gibt sie, die Gemüse, die sich im Winter so wohlfühlen, dass sie beinahe von selber wachsen. Der begeisterte Wintergärtner Wolfgang Palme kennt die besten 77 Gemüsearten für den Anbau von Oktober bis März.
Auf dem Fest: NÖ Bauernbundobmann Hermann Schultes (l.)

“Nacht der Landwirtschaft” am Wiener Wiesn-Fest

"Stadt, Land, Genuss"-Event begeisterte rund 1600 Gäste

Bäuerliches Küchenwissen digital zum Wiederentdecken

Über 500 regionale Rezepte
Nichts ist mehr so

So überwinden Sie den Trennungsschmerz

Um den Liebeskummer richtig zu verarbeiten, darf nichts verdrängt werden.
krengut@aon.at

Erntedank

Auf den Bäumen verfärbt sich das Laub und fällt zu Boden, die Tage werden kürzer, und am Morgen ist es meist schon sehr...
Es schadet nie

Was das ärztliche Gespräch leisten kann

Seit 2004 gibt es in Österreich eine neue Studienordnung. Univ.-Prof. Dr. Josef W. Egger von der Medizinischen Universität Graz trainiert Medizinstudenten verpflichtend in Arzt-Patient-Kommunikation. Seit 2010/2011 sind die ersten Jungärzte mit dieser verbesserten Kompetenz im Umgang mit Patienten berufstätig.
Mag. Susanne Lindenthal

Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter …

Der Vogerlsalat, von unseren deutschen Nachbarn liebevoll "Rapunzel" genannt, ist eine der gesündesten Salatsorten. Er zählt zur Unterfamilie der Baldriangewächse und stammt aus dem Mittelmeerraum.
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
14.6 ° C
15.7 °
12.9 °
66 %
0.5kmh
0 %
Sa.
28 °
So.
31 °
Mo.
33 °
Di.
30 °
Mi.
23 °