21.9 C
Wien
Freitag, Juni 9, 2023

Tirol

Bekannt ist die Landesjagd Pitztal für ihre große Steinbockpopulation.

Tiroler Landesjagd wird Vorzeigeprojekt

„Die Landesjagd wird neu aufgestellt und soll künftig sowohl als Vorzeigeprojekt für nachhaltige Wildbewirtschaftung als auch als Motor für die Entwicklung des Pitztals fungieren“,...
Belastbare Zahlen, Daten und Fakten für das Gelingen von „Tirol 2050 energieautonom“ haben Rupert Ebenbichler (Wasser Tirol), Angela Hofmann (MCI), Energiereferent LHStv. Josef Geisler, Wolfgang Streicher, Markus Mailer (beide Uni Innsbruck) und Andreas Hertl (Wasser Tirol) auf den Tisch gelegt.

Tirol 2050: Energieautonomie wird angestrebt

Die Tiroler Landesregierung hat mit „Tirol 2050 energieautonom“ den Ausstieg Tirols aus fossilen Energieträgern und die Eigenversorgung mit sauberer heimischer Energie beschlossen. „Jetzt haben...
"Jene, die die Almen bewirtschaften, sollen nicht die Dummen sein“, setzt sich LHStv. Josef Geisler für die Bauern ein. Er präsentierte gemeinsam mit LH Günther Platter und LK-Präsident Josef Hechenberger (v. l.) die Maßnahmen für ein friedliches Beisammensein auf der Alm.

Tirol: Alm-Problematik steht vor Lösung

Im Juli 2014 griff eine Mutterkuh, die ihr Kalb bedroht sah, eine 45-jährige deutsche Urlauberin, die mit ihrem Hund unterwegs war, auf einer Alm...
Tirols LHStv. Josef Geisler: „Die Abwicklungsrichtlinie für Kleinstbetriebe und extreme Bergbauernbetriebe soll den Tiroler Bauernfamilien eine Stütze bei Investitionen sein.“

Tiroler Förderprogramm stärkt Bergbauern

„Unsere Bergbauern sind die Träger der Berglandwirtschaft und die Basis für eine flächendeckende Landbewirtschaftung. Die Unterstützung der Bergregionen und die Verbesserung der Wertschöpfung der...
Tirols Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler setzte einen neuen Förderansatz für das Tierwohl und die Nachhaltigkeit.

Tirol: Neuer Förderschwerpunkt für Tierwohl und Nachhaltigkeit

Herr Landeshauptmannstellvertreter Geisler, es ist Ihnen gelungen, im Landeshaushalt 2019 einen neuen Förderansatz für Tierwohl und Nachhaltigkeit zu setzen. Sie lösen damit auch ein...
Von links Tierarzt Peter Schweiger, Landesveterinärdirektor Josef Kössler, LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, LHStv Josef Geisler, LR Bernhard Tilg.

Veterinärmedizin-Studium soll nach Tirol kommen

Trotz der hohen Zahl der Studienbewerber sowie der Absolventen der Veterinärmedizinischen Universität Wien gibt es in Westösterreich und Südtirol seit Jahren einen eklatanten Mangel...
Tirols Bauernbunddirektor BR Dr. Peter Raggl

Raggl: „Arbeitsplatz Bauernhof muss für die Zukunft abgesichert werden“

Herr Direktor, was beschäftigt den Tiroler Bauernbund derzeit? RAGGL: Wir sind die politische Interessenvertretung unserer Bauernfamilien und damit ihre Anliegen das entsprechende Gehör finden und auch in die...
Für das vergangene Jahr konnte LR Tratter eine positive Bilanz ziehen.

Dorferneuerung fördert zukunftsfähige Entwicklung

1,5 Millionen Euro wurden 2018 für 128 Projekte in Tiroler Gemeinden beschlossen.
Die Tiroler Landesregierung beschloss ein umfassendes Wohn- und Sozialpaket (v.li.): LR Bernhard Tilg, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, LRin Beate Palfrader, LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, LRin Gabriele Fischer, LHStv Josef Geisler und LR Johannes Tratter.

Tirol beschloss Wohn- und Sozialpaket

„Wir wollen das Leben in Tirol leistbar und lebenswert machen – da zählt das Wohnen ebenso dazu wie die soziale Sicherheit“, waren sich LH...
Tirol investiert vor allem in die Verarbeitung und Vermarktung von Milchprodukten.

Laufende Investitionen in landwirtschaftliche Produkte

„Die Investitionen in die Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte ist in Tirol anhaltend hoch. Investiert wird vor allem im Milch-, aber auch im Fleisch-...

Anstehende Veranstaltungen

- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
21.9 ° C
23.9 °
19.7 °
73 %
5.4kmh
20 %
Fr
21 °
Sa
23 °
So
20 °
Mo
18 °
Di
19 °