Ein starker Auftritt
In den Sommermonaten führt die Landjugend verschiedene Bundesentscheide durch. Mitte Juli wurden in Judenburg die Besten im 4er-Cup und beim Reden ermittelt. Kürzlich fanden...
Ein Dankeschön, das gut ankam
Als Dank für ihre Mitarbeit beim jährlichen Mitglieder-Inkasso lud der Steirische Bauernbund alle Sprengelkassiere mit Begleitung zum Besuch der aktuellen Aufführung „Die Teufelsbraut“ im...
Ein Viertel weniger
Kürzlich hat die Österreichische Hagelversicherung zu einem Lokalaugenschein in die Oststeiermark geladen. Am Biobetrieb der Familie Vukits in St. Ruprecht an der Raab wurde...
Eine Tour durch zwei Bezirke
Um sich persönlich über die Befindlichkeiten der heimischen Bauernfamilien zu informieren, startet EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer jedes Jahr die sogenannte Steiermarktour. Dieses Jahr ging es...
„Schafe sind kein Wolfsfutter“
Dorthin, wo ein Wolf vor einem Monat mehrere Schafe gerissen hatte, luden der Agrar- und Umweltclub unter Obmann Matthias Kranz und der Verein Wolfstopp...
99mal meisterlich
Die höchste Ausbildung für Praktiker in der Land- und Forstwirtschaft ist der Meisterkurs. Seit kurzem hat die Steiermark 99 neue Meister und Meisterinnen, 20...
Agri-Photovoltaik mit Kürbis: So könnte nachhaltige Energiewende aussehen
Die Steirischen Jungbauern möchten in Sachen Energiewende mit gutem Beispiel vorangehen. Zwar ist die Errichtung von reinen Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf wertvollen Ackerböden für die jungen...
Neuer Obmann beim Steirischen AAB
Beim Landestag des Steirischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (ÖAAB) wurde Günther Ruprecht eindrucksvoll zum neuen Landesobmann gewählt. Die 234 Delegierten schenkten ihm einstimmig für die...
Neue Erkenntnisse am Kürbisfeld
Heuer wurden in der Steiermark 8.810 Hektar Ölkürbis angebaut. Erste Erhebungen zeigen, dass durch die kalten Witterungsbedingungen, die starken Regenfälle sowie die Ablehnung einer...
Hoffnung liegt jetzt beim Waldhonig
Imkermeister Werner Kurz ist Präsident des Steirischen Landesverbandes für Bienenzucht und bringt es gleich eingangs auf den Punkt: „Heuer gibt es fast keinen Blütenhonig....