Beim Bauerntag überzeugend
Zuerst bei der Wintertagung in Wien, dann bei der VP-Abgeordnetenkonferenz in Bad Gleichenberg, beim Bauernbund-Funktionär-Treffen in Linz und bei einer Bauernbund-Klausur in Zams in...
Sicherheit bei Stromausfall
Aus dem Rekordschnee zieht der Bauernbund Liezen seine
Lehren und organisiert eine Sonderaktion beim Kauf von Notstrom-Aggregaten.
Der Liezener Bezirksbauernbund hat auf die
Schneekatastrophe blitzschnell reagiert. Auf...
Neue Wege in die Zukunft
Die steirische Landwirtschaft steht vor enormen
Herausforderungen. Doch es gibt Wege aus der Krise in eine sichere Zukunft.
Die Zukunft der Landwirtschaft und somit auch jene...
Zurück im „Heimatland“
Genau zehn Jahre ist es her, seit Andreas Gabalier beim Steirischen Bauernbundball 2009 seinen ersten großen Bühnenauftritt hatte. Weil das Publikum vom damaligen „No...
Eine große Chance für Landwirte
Am 21. und 22. Jänner 2019 ist es wieder soweit: Die Humus-Tage in Kaindorf gehen über die Bühne – und das bereits zum 13....
Neunzig Kammerjahre jung
Mit einem Festakt im Steiermarkhof begeht die steirische Landwirtschaftskammer in der nächsten Woche ein besonderes Jubiläum. Es ist nämlich genau 90 Jahre her, seit...
Eine Frage des Geschmacks
Schon Erzherzog Johann war es ein besonderes Anliegen, neue Apfelsorten zu beschaffen. Sein Lieblingsapfel war die steirische Schafsnase, ein um 1800 entstandener Zufallssämling, der...
Holland setzt auf Steirer-Knowhow
Die organische Substanz im Boden – auch Humus genannt – ist besonders wichtig für die Bodenfruchtbarkeit. Ganz nebenbei wird auch noch Kohlendioxid (CO2) aus...
Weiterer Wolfsriss im weststeirischen Koralmgebiet vermutet
Im weststeirischen Koralmgebiet wurde erneut Weidevieh gerissen, diesmal zwei Kälber der Weidegemeinschaft Hochalm-Bärental. Ein Wolfsriss wird nicht ausgeschlossen. "Es ist untragbar, dass Haus- und...
Tag der offenen Tür in der Fachschule Feistritz
Viele Interessenten besuchten den Tag der offenen Tür