-7.5 C
Wien
Montag, Dezember 4, 2023

Burgenland

Alfred Thamhesl

Zehn Burgenländer unter den Besten

Spitzen-Kürbis-Kernöle: 10 burgenländische Landwirte sind bei der großen steirischen Kürbiskernölprämierung 2016 wieder unter den Besten
Für Weinkönigin Katharina I. wird eine Nachfolgerin gesucht. Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld (l.) und Wein Burgenland-Obmann Matthias Siess hoffen auf zahlreiche Bewerberinnen.

Das Burgenland sucht eine neue Weinkönigin

Die LK Burgenland und der burgenländische Weinbauverband suchen eine neue Repräsentantin für den burgenländischen Wein. Interessierte können sich bis zum 10. Juni 2016 anmelden.
Bauernbund-Landesobmann Abg. z. NR Niki Berlakovich

Wettbewerbsnachteil für burgenländische Bauern

Bauernbund-Landesobmann Abg. z. NR Niki Berlakovich zur Dürreversicherung
ÖVP-Regionalsprecher Abg. z. NR Niki Berlakovich (l.) übergab Finanzminister Hans Jörg Schelling die Resolution aus dem Burgenland.

Jeder Bürger ist gleich viel wert

"Die Verhandlungen über den Finanzausgleich müssen unter dem Grundsatz ablaufen: Jeder Bürger ist gleich viel wert", fordert ÖVP-Regionalsprecher Abg. z. NR Niki Berlakovich.
Delegation des Burgenländischen Bauernbundes: LK-Direktor Otto Prieler

Dürreversicherung: Land muss nachziehen

Unter dem Motto "die Zukunft neu einfärben" standen die Leistungen der Bäuerinnen im Fokus des Bundesbauernrates. Aufhorchen ließ dabei ÖVP- Bundesparteiobmann Vizekanzler Reinhold Mitterlehner mit seiner Aussage zur Dürreversicherung.
Bauernbund-Direktorin Tamara Hettlinger

Hettlinger: Den Worten müssen Taten folgen!

ÖVP fordert die Umsetzung des Bestbieterprinzips bei der Verwendung regionaler Lebensmittel in Landeseinrichtungen
Kurze Informationen werden per SMS übermittelt

Infoservice zum Thema Pflanzenbau

Die LK Burgenland bietet den Ackerbaubetrieben einen umfassenden Infoservice zum Pflanzenbau.
LK-Präsident Franz Stefan Hautzinger

Erster Green Care-Betrieb des Burgenlands zertifiziert

Betrieb von Christina und Gottfried Fraller aus Oberrabnitz
Mit dem Bauernmarkt in Neusiedl am See wird am 18. März die Saison eröffnet.

Bauernmärkte starten in die heurige Saison

Mit der Eröffnung des Bauernmarktes in Neusiedl am See morgen, Freitag, beginnt im Burgenland die Bauernmarkt-Saison.
LK-Präsident Franz Stefan Hautzinger

Das Burgenland als Bio-Spitzenreiter

Biologische Produktion gewinnt auch im Burgenland immer mehr an Bedeutung.
- Werbung -

Anstehende Veranstaltungen

Wetter

Wien
Klarer Himmel
-7.5 ° C
-6 °
-11.2 °
87 %
2.1kmh
0 %
Mo
0 °
Di
-1 °
Mi
1 °
Do
3 °
Fr
1 °