Schlagwort: Zulassung
54 Prozent stärker binnen 20 Jahren
Der heimische Traktorenmarkt wird üblicherweise nach Zulassungszahlen beurteilt. Hier auch ein Blick auf ein anderes wichtiges Detail: die Leistung der Zugmaschinen.
Genau 4.233 Standardtraktoren wurden...
Europäischer Traktormarkt stottert
Der Europäische Verband der Landmaschinenindustrie (CEMA) hat die Traktorzulassungen des vergangenen Jahres veröffentlicht. Sie liegen europaweit um 4,9% niedriger als 2022. Es gibt allerdings...
Fast die Hälfte aller neuen Pkw haben mittlerweile alternative Antriebe
Knapp 240.000 Personenkraftwagen, 11,2 Prozent mehr als 2022, wurden laut Statistik Austria 2023 neu zugelassen. Während konventionelle Verbrenner schwächelten, legten alternative Antriebe zu.
Mit Ausnahme...
Glyphosat: Frankreich hält sich Entscheidung offen
Dies erklärte Landwirtschaftsminister Marc Fesneau am Rande des jüngsten Agrarratsreffen in Luxemburg gegenüber Agra-Europe. Mit dem aktuellen Vorschlag der Kommission sei er jedenfalls nicht...
Weiter Warten auf Glyphosat-Entscheid
Insgesamt stimmten 18 von 27 EU-Staaten mit „Ja“ für die Verlängerung der Zulassung, drei mit „Nein“, sechs Länder, allen voran Deutschland und Frankreich, enthielten...
Österreich “muss” gegen Verlängerung von Glyphosat stimmen
Das Totalherbizid Glyphosat soll in der EU weiter eingesetzt werden dürfen. Die EU- Kommission empfiehlt dies auf Basis der EFSA-Bewertung. Das Zünglein an der...
Stotternder Traktormarkt
Nachdem der heimische Traktormarkt sich 2022 nur schleppend entwickelt hat, liegen heuer die Neuzulassungen abermals auf einem niedrigen Niveau.
Laut Statistik Austria wurden in den...
Niederösterreich setzt Impfplan konsequent fort
Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betonte nach einer Besprechung mit dem Impfkoordinator des Landes, Christof Constantin Chwojka: „Bereits rund 18.500 Personen wurden in unserem Bundesland...