Schlagwort: Zucker
Neue Chefin für Zuckersparte der Agrana
Mit 1. November übernimmt Martina Steinberger-Voracek die Geschäftsführung der Agrana Zucker GmbH. Damit zeichnet die studierte Managerin künftig für das gesamte Zuckergeschäft des Konzerns,...
Zölle auch auf Zucker und Eier aus der Ukraine
Schon seit 19. Juni erhebt die Europäische Union wieder Einfuhrzölle auf ukrainischen Hafer. Das Getreide war damit das erste der sieben sogenannten „sensiblen Agrarprodukte“,...
Trotz guter Ertragsprognosen soll Zucker knapp werden
Konkret gehen die US-Beamten in ihrem Bericht vom Mai von einer globalen Erzeugung von rund 186 Mio. Tonnen Zentrifugalzucker aus, um 2,5 Mio. Tonnen...
Zuckerimporte aus der Ukraine haben Obergrenze fast erreicht
Die sogenannte „Notbremse“ für sensible Agrargüter wird produktspezifisch aus der durchschnittlichen Einfuhrmenge zwischen 1. Juli 2021 und 31. Dezember 2023 errechnet. Wie die Nachrichtenplattform...
Umsatzplus bei Agrana
Laut dem Agrana-Vorstandsvorsitzenden Stephan Büttner stieg der Agrana-Umsatz um gut 4 Prozent auf rund 3,79 Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)...
„Das Fordernste, weil es uns alle trifft, ist der Klimawandel“
Der Anbau von Zuckerrüben, Mais und Kartoffeln steht vor der Tür. Wie zufrieden sind Sie bei Agrana mit den Vorzeichen für den Rübenanbau in...
Zuckerrübe ist im Burgenland weiter im Aufwind
„Der Zuckermarkt hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Aufwärtstrend erfahren. Daher wird 2024 auch im Burgenland die Anbaufläche von Zuckerrüben weiter steigen. Das Interesse...
Gute Geschäfte mit Zucker und Frucht
Als Zugpferd erwies sich im genannten Zeitraum erneut das Segment Frucht. Von Jänner bis September des vergangenen Jahres gelang dem Weltmarktführer im Fruchtgeschäft ein...
„Ohne unseren Zucker wird’s bitter“
Die Szenerie war mehr als passend: Am Platz vor dem Stephansdom rieselte Schnee wie Streuzucker vom Himmel. „Ohne Zucker aus Österreich wird’s bitter für...
Slowakei weitet Importstopp auf ukrainische Agrargüter aus
Bereits seit September ist im östlichen Nachbarstaat ein – bis zum Jahresende befristetes – Importverbot auf ukrainischen Weizen, Mais sowie Raps und Sonnenblumensamen in...