Schlagwort: Weizen
Heuer mehr als 300.000 Hektar Mais
Wohl auch wegen der widrigen Witterung im Herbst des Vorjahres zählen heuer die Sommerungen zu den großen Flächengewinnern auf Österreichs Äckern. Wie eine erste...
Tipps und Tricks für den Pflanzenschutz im Getreide
Ob und wie Wachstumsregler im Getreide eingesetzt werden, ist immer von mehreren Faktoren abhängig, zuallererst von der Standfestigkeit der Sorte. Trockene Witterung, hohe Temperaturen,...
Andüngung Wintergetreide: Nitrat ist heuer das Mittel der Wahl
Mit zunehmender Tageslänge und ab einer konstanten Temperatur von 5 °C in in fünf Zentimeter Bodentiefe beginnen Winterungen mit der Aufnahme von Nährstoffen, das...
Mehr Ertrag mit Husar Plus und Sekator Plus
Viele Weizen- und Triticalebestände sind heuer schwach entwickelt, weil ab November 2024 kaum mehr Wachstum möglich war. In solchen Getreidebeständen sollte die Windhalm- und...
Neue Weizensorten bringen mehr Stickstoffeffizienz
Weizen ist weltweit das bedeutendste Getreide zur Sicherung der Welternährung. Damit dieser gute Erträge liefert, braucht es in der Praxis eine intensive Kulturführung, insbesondere...
MONACO, CHRISTOPH & Co
Nach der Wahl ist für viele Landwirte vor der Sortenwahl. Die Probstdorfer Saatzucht verfügt bei den Qualitäts- und Premiumweizen über ein breites Spektrum an...
Probstdorfer Qualitätsweizen
Die Probstdorfer Saatzucht bietet für jeden Standort im Qualitätsweizenanbaugebiet die richtige Sorte für einen optimalen Output aus Ertrag und Qualität. Im traditionellen Trockengebiet und...
Proteingehalt im Fokus
Durch die vielerorts unterdurchschnittlichen Proteinwerte in den Qualitätsweizengebieten rücken heuer die proteinreicheren Sorten in den Vordergrund. Allen voran natürlich der langjährig bewährte Arnold. Der...
Bestes Winterweizensortiment
Der Premiumweizen Aurelius wurde 2017 in der österreichischen Wertprüfung registriert und überzeugte die Qualitätsweizenanbau von seiner Leistung in der Praxis Sie ist die Benchmark...
Trendwende am Weizenmarkt
Wer die Geschehnisse auf den internationalen Märkten verfolgt, wird es bereits wissen: Die Termingeschäfte mit agrarischen Gütern liefen zuletzt gut. So erlebte Mahlweizen an...