Schlagwort: Trockenheit
Heuer war der Februar sehr trocken
Der Februar 2025 verlief in ganz Österreich ungewöhnlich niederschlagsarm. Im
Flächenmittel fiel an nur drei Tagen eine Niederschlagsmenge, die größer als ein Millimeter war. In...
Donauwasser im Kampf gegen den Klimawandel
Der Nordosten Österreichs stellt eine sehr niederschlagsarme Region dar. Durch die Folgen des Klimawandels, wie höhere Verdunstung, ungünstige Niederschlagsverteilung oder höhere Temperaturen, wird dieses...
AQUAmax-Hybriden von Pioneer: Innovativer Schutz vor Trockenstress
Die Anfälligkeit für Trockenheit ist ein komplexes züchterisches Thema, das von zahlreichen Genen beeinflusst wird. Die AQUAmax-Hybriden von Pioneer, entwickelt in Parndorf, sind ein...
Ertragssicherheit für trockene Zeiten mit AQUAmax
Die Sensitivität auf Trockenheit wird von einer sehr großen Anzahl von Genen beeinflusst und ist damit züchterisch komplex zu bearbeiten. Die entwickelten Optimum AQUAmax...
Wassergenossenschaft: Modell für nachhaltige Landwirtschaft
Die Wassergenossenschaft Eferdinger Becken, einst eine innovative Idee des Verbands der oberösterreichischen Obst- und Gemüseproduzenten unter der Leitung von Geschäftsführer Stefan Hamedinger, wird heute...
Waldpflege: Welche Faktoren die Trinkwasser-Versorgung beeinflussen
Wie der heimische Wald bewirtschaftet wird, beeinflusst auch die Trinkwasserversorgung der Menschen. Zuerst sind Waldökosysteme einmal selbst von einer ausreichenden Wasserversorgung abhängig, die sie...
Wassermanagement in der Landwirtschaft bei Niederschlagsdefiziten
Das Jahr 2022 gehört zu den trockensten Jahren der Messgeschichte. Eine im Auftrag der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) erstellte BOKU-Studie...
Beten gegen die Trockenheit
In ganz Österreich hat es von Dezember bis Februar vergleichsweise wenig geschneit oder geregnet. Auch im März blieb anhaltend feuchtes Wetter bislang aus. Laut...
Nemecek: Land- und Forstwirtschaftspaket sorgt für Sicherheit und Entlastung
St. Pölten – Der NÖ Bauernbund begrüßt das Entlastungs- und Investitionspaket der Bundesregierung und sieht damit einen wichtigen und richtigen Schritt aus der Corona-Krise....
Erdäpfelbauern leiden erneut unter Folgen der Trockenheit
Niederösterreich ist und bleibt wichtiger Hot-Spot, wenn es um die Versorgung mit heimischen Erdäpfeln geht. „Über 5.000 Bäuerinnen und Bauern sorgen dafür, dass wir...