Schlagwort: Totschnig
Kooperation: Drei Länder, ein Fonds für Agrarforschung
Bayern, Südtirol und Österreich machen künftig bei der Förderung von Forschungsprojekten zu agrarischen Themen gemeinsame Sache. Ziel ist es, die Forschungseinrichtungen stärker zu vernetzen...
EUDR: Totschnig fordert Überarbeitung
Lange ließ sich die Europäische Kommission mit Details zur Umsetzung der mit Jahreswechsel in Kraft tretenden EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) Zeit. Für die bisher veröffentlichten Leitlinien...
Hochwasserschutzprojekte auf Schiene
Kernelement von Totschnigs Antrittsbesuch in Bregenz war ein umfassendes Arbeitsgespräch mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner. Im Mittelpunkt des Austausches standen die...
Rübenbauern argumentieren gegen den Freihandel
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig ließ diese Woche erneut über die Austria Presse Agentur (APA) wissen: „Wenn der Freihandel fair und gerecht ist, sind wir dabei.“...
Aus BML wird BMLUK: Bauernvertreter begrüßen neue Ressorterweiterung
Die neue Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat das „Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft“, kurz BML, um die Agenden für...
Beide Bauernbund-Minister werden wieder angelobt
Bereits seit 2020 stellte der Bauernbund in der vergangenen Legislaturperiode zwei Minister: die damalige Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, der nach ihrem freiwilligen Rücktritt 2022 Norbert...
Bauernbund: Dreierkoalition berücksichtigt Bauernanliegen
Das von Volkspartei, SPÖ und NEOS vorgelegte Regierungsprogramm ist laut den beiden Agrarpolitikern „ein tragfähiges Arbeitsprogramm“, dass die Anliegen der österreichischen Bäuerinnen und Bauern...
AIK geben Bauern Sicherheit
Agrarinvestitionskredite (AIK) ermöglichen landwirtschaftlichen Betrieben den Zugang zu zinsvergünstigten Finanzierungen. Ein zentraler Bestandteil ist der Zinsenzuschuss, der die Hälfte des Bruttozinssatzes abdeckt. Dadurch werden...
Landwirtschaftsministerium bald wieder mit Umweltagenden?
Die Eröffnung der Grünen Woche in Berlin nehmen Österreichs Agrarspitzen alljährlich zum Anlass, agrarpolitische Forderungen nicht nur an die EU zu deponieren. Vor dem...
Bauernbund: Dank an Nehammer, Mahnung an politische Mitbewerber
Karl Nehammer habe sowohl das Land als auch die Partei mit „Erfahrung und Umsicht“ geführt, erklären Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Bauernbund-Präsident Georg Strasser. Dies...