Schlagwort: Totschnig
Eine Million Euro für Künstliche Intelligenz im Rinderstall
Kameras beobachten Kühe, die gesammelten Daten verknüpft im Hintergrund eine Software mit Künstlicher Intelligenz (KI). So kann man sich das Projekt in Salzburg vorstellen,...
Totschnigs Agenda für die nächste Zeit
Genau ein Jahr im Amt, zog Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig dieser Tage nicht nur eine erste Zwischenbilanz („Vieles ist vieles gelungen. Das ist aber kein...
Eine EU-Forststrategie ohne Forstminister?
Auf Initiative von Norbert Totschnig haben zwölf weitere Forstminister aus Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Lettland, Polen, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Tschechien und Zypern einen...
Streitfall EU-Solidaritätskorridor: Rumänen tragen die Hauptlast
Der Großteil der über die Solidaritätskorridore abgewickelten Getreidelieferungen aus der Ukraine wurde über Rumänien in die EU gebracht. Darauf hat EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski bei...
11,6 Mio. Euro für den Gewässerschutz
Mit der Förderungszusage des Ministeriums werden Mittel für ingesamt 45 Projekte für die kommunale Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Kärnten mit einem Volumen von 5,4...
Lebensmittelpreise: Ein Gipfel ohne Sieger
Da mit Lebensmitteln befüllte Einkaufswagerl die Geldbörsel der Österreicher immer noch belasten, hat die Bundesregierung einen Lebensmittel-Gipfel abgehalten. Auch wenn es aktuell die größten...
Kanzler und Minister legen den Fokus auf Afrika
Derzeit leben rund 1,2 Milliarden Menschen in Afrika, 2050 sollen es bereits 2,5 Milliarden sein. Nicht nur, wie dieses künftig knappe Viertel der Weltbevölkerung...
Totschnigs fünf Punkte für mehr Versorgungssicherheit
Im Pressefoyer des Ministerrates präsentierte der Landwirtschaftsminister am 19. April 2023 einen „5-Punkte-Resilienz-Plan für Lebensmittelversorgungssicherheit“ und lädt die Bundesländer auf Grund der zunehmend „langen Trockenperioden" zu...
Jetzt Stromkostenbremse für bäuerliche Haushalte beantragen
Um den markt- und inflationsbedingten Strompreisanstiegen entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung nach dem 120 Mio. Euro schweren Stromkostenzuschuss für die Landwirtschaft mit der Stromkostenbremse für...
Eier sind heuer zu Ostern ein rares Gut
Die Vogelgrippe, die Pandemie, aber auch die stark gestiegenen Futter- und Energiepreise haben Unsicherheiten in die Eier-Branche gebracht. Abseits der wirtschaftlichen Verwerfungen hat die...