Schlagwort: Stephan Pernkopf
Neue Einsatz-APP LEA für alle Feuerwehren
Die neue interaktive Leitstellen-Einsatzorganisationen-App ergänzt die standardmäßige Alarmierung, die weiterhin durch Sirene und Pager stattfindet, mit weiteren Informationen, sowohl für die Einsatzleiter als auch...
Erfolge und Herausforderungen in der Agrarpolitik
Welche Lehren aus dem Wahlergebnis gezogen werden können, wurde vor Kurzem im Landesbauernrat in St. Pölten intensiv diskutiert. Für Bauernbund-Obmann Stephan Pernkopf ist das...
2025 startet Kellergassenförderung
Das Land Niederösterreich unterstützt ab Jänner 2025 die fachgerechte Sanierung von Presshäusern in geschützten Kellergassen. Ziel ist es, den traditionellen Charme des Ensembles zu...
Zeit des großen Aufräumens
Nach den verheerenden Unwettern vergangene Woche müssen zahlreiche Menschen in
Niederösterreich mit den enormen Schäden zurechtkommen. Das Hochwasser hatte in vielen Teiles des Landes ganze...
„Der Bauernbund steht für Respekt, Anstand und nötige Klarheit“
BauernZeitung: Der NÖ Bauernbund hat bei dutzenden Bezirksbauernratskonferenzen wieder Bilanz über das Jahr 2023 gezogen. Was waren die großen Herausforderungen im abgelaufenen Jahr? Und...
Bundeskanzler an der Spitze der NÖ. Bauernbund-Wallfahrt
Auch Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, deren Vorgänger, Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll, Österreichs Bauernbundpräsident Georg Strasser sowie die obersten Vertreter...
Existenz und Zukunft für die Jugend auf dem Land
Die Abschaffung der Grunderwerbsteuer für das erste Eigenheim wäre eine wirksame Erleichterung für junge Menschen. Als Beitrag zur Attraktivierung des ländlichen Lebensraums setzt der...
NÖ: VP/FP-Arbeitsübereinkommen schlägt auch agrarische Pflöcke ein
Bauernbundobmann Stephan Pernkopf bleibt wie bereits im Februar angekündigt Regierungsmitglied und erster Stellvertreter von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Als Landesrat ist Pernkopf weiterhin zuständig für...
Niederösterreich schützt 500.000 Hektar gegen Verbauung
„Wir wollen unsere Böden bestmöglich schützen und gleichzeitig muss eine Nutzung für Wohnraumschaffung, Arbeitsplätze und die Energiewende möglich sein“, sagte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf heute,...
„Mit uns gibt es keine neuen Eigentumssteuern“
BauernZeitung: Ukraine-Krieg, Klimakrise, Teuerungswellen: Unser Leben scheint derzeit von schlechten Nachrichten und wenig rosigen Aussichten geprägt. Was kann angesichts dieser globalen Krisen die Politik...