Schlagwort: Schmuckenschlager
„Kein Rütteln am Dieselprivileg“
Der Landwirtschaftsminister und der Bauernbund-Präsident reagieren damit auf den Entwurf des „Nationalen Energie- und Klimaplans“ (NEKP), der dieser Tage von Umweltministerin Leonore Gewessler präsentiert...
74. Niederösterreichischer Almwandertag: Gemeindealpe in Mitterbach als Schauplatz
Die Gemeindealpe in Mitterbach am Erlaufsee bot hierfür die perfekte Kulisse. Für LK- Präsident Johannes Schmuckenschlager und Niederösterreichischen Alm- und Weidewirtschaftsverein-Obmann Josef Mayerhofer ist...
Genostar eröffnete Neubau am Kagelsberg
Nach Ende der ausgelagerten Wartestierhaltung in Rottenbach bei Zwettl wurde die Stierhaltung in Niederösterreich auf einen einzigen, modernen Standort zusammengezogen. Zwölf Monate nach dem...
Enorme Herausforderungen für bäuerliche Tierhalter
Die Zahlen im Förderzeitraum 2014 bis 2022 zeigen es deutlich: 87 Prozent aller Tierhalter investieren freiwillig in Stallungen mit höheren Tierwohlstandards als es das...
Duftender Erntestart mit Spezialtechnik
Rund um den Waldlandhof in Oberwaltenreith bei Zwettl liegt wieder ein bekannter Duft in der Luft. Denn bereits Mitte April starteten die Schnittlauchernter von...
Rechtliche Beratung: Je früher, desto besser
Die LK Niederösterreich und die Notariatskammer für Wien, Niederösterreich und Burgenland pflegen seit Jahren einen intensiven Dialog. Deren Präsidenten, Johannes Schmuckenschlager und Michael Lunzer,...
Volle Transparenz im Osternest
Die LK Niederösterreich weist darauf hin, beim Kauf von gefärbten Eiern besonders auf die Auslobung der Herkunft zu achten. Denn bei den farbenfrohen Ostereiern...
„Mehr Landwirtschaft, weniger Zettelwirtschaft“
Überbordende Brüssel-Bürokratie, massive Preissteigerungen bei wichtigen Betriebsmitteln und bestenfalls stagnierende Erzeugerpreise gefährden bäuerliche Existenzen und damit die Versorgungssicherheit mit heimischen Lebensmitteln. Dazu kommen in...
„Wer Tierwohl will, muss es kaufen“
Österreichs Bäuerinnen und Bauern produzieren höchste Qualität und setzen im Bereich Tierwohl im internationalen Vergleich hohe Standards in der Produktion um. So habe Österreich...
Absicherung einer stabilen Vertretung
Um das Leistungsspektrum der Landwirtschaftskammer für die Bäuerinnen und Bauern in vollem Umfang sicherstellen zu können, wird die Kammerumlage im kommenden Jahr erstmals seit...