Schlagwort: RWA
RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker ist neuer Ballobmann
Kürzlich fand in der RWA- Zentrale in Korneuburg die feierliche Übergabe des Vorsitzenden des Niederösterreichischen Bauernbundballes statt. Der Generaldirektor der Niederösterreichischen Versicherung, Stefan Jauk,...
Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach
Beim Agrar-Infotag des Lagerhauses Tulln-Neulengbach erhielten Landwirte aus der Region praxisnahe Informationen zu Betriebsmitteln für die Frühjahrssaison, aktuellen agrarpolitischen Entwicklungen und digitalen Services. Rund...
Tag der Bäuerin im Bezirk Korneuburg
Vergangene Woche fand der Tag der Bäuerin im Bezirk Korneuburg auf Einladung der Raiffeisen Ware Austria (RWA) statt. Bezirksbäuerin Magdalena Grabler konnte zahlreiche Gäste...
BayWa-Anteile an RWA sollen für 176 Millionen Euro den Besitzer wechseln
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert sind BayWa und RWA über wechselseitige Beteiligungen in einer sogenannten „strategischen Allianz“ verbunden. Mit Ende März 2025 ist damit...
Austria Juice setzt auf regenerative Landwirtschaft
Die Unternehmenskooperation (Joint Venture) der Agrana und der RWA, Austria Juice, will bei ihren Vertragsbauern verstärkt auf „Ansätze der regenerativen Landwirtschaft“ setzen. Das Unternehmen...
Was der unsichere Gasmarkt für den Mineraldüngerpreis bedeutet
Mitte November informierte die OMV Handelssparte die Öffentlichkeit, dass der staatliche russische Erdgasanbieter Gazprom seine Gaslieferungen trotz aufrechter Verträge mit dem langjährigen Kunden aus...
Moser übernimmt Betriebsmittelsegment der RWA
Markus Moser wurde zum neuen Leiter des Bereichs Betriebsmittel beim Agrar-, Energie- und Baustoffhändler RWA ernannt. „Wir freuen uns sehr, mit Markus Moser einen...
RWA baut Garant-Standort in Pöchlarn weiter aus
Insgesamt wurde Lagerraum für 22.000 Tonnen Getreide, Mais und Pellets sowie eine Maistrocknung neu errichtet. Dass die Wahl für den Neubau auf den Garant-Standort...
Trotz Sperre (fast) alles auf Schiene
Die Bahnstrecke zwischen St. Pölten und Wien ist der am meisten befahrene Streckenabschnitt Österreichs. Etwa 550 Personen- und Güterzüge verkehren üblicherweise tagtäglich auf den...