Schlagwort: regional
Große Bühne für kleine Nische
Experten und Unternehmer der Lebensmittelbranche trafen sich vergangenen Freitag im Wiener Museumsquartier, um über die wachsende Bedeutung der pflanzlichen Ernährung in Österreich zu diskutieren....
Das Erfolgsrezept für regionale Lebensmittel in Großküchen
Etwa zwei Millionen Menschen in Österreich essen täglich außer Haus in Kantinen, Mensen und Großküchen.Umso wichtiger ist die Herkunft und Nachhaltigkeit der Lebensmittel, die...
KOSTBAR, KOSTENLOS, REGIONAL: die neue Plattform für Direktvermarkter:innen
Kundinnen und Kunden direkt aus der Umgebung ansprechen – genau das macht die neue Online-Plattform KOSTBARE Region. Für landwirtschaftliche Direktvermarkter:innen ist das Service einfach:...
Ein Prost mit einem Glas Most: 21. April feiert ein Kulturgut
Oberösterreichs Mostproduzenten pflegen eine besondere Tradition und überzeugen dabei mit Qualität. So hat das Kulturgut Most sein einst verstaubtes Image längst hinter sich gelassen.
„Der...
Wirtshausfestival Felix bringt Genuss ins Salzkammergut
Vor sechs Jahren wurde in der Ferienregion Traunsee-Almtal das Wirtshausfestival „Felix“ aus der Taufe gehoben. Ein neues Veranstaltungsformat mit dem Ziel, das Wirtshaus als...
Die besten Regionalläden von Niederösterreich
90 Greißlereien, Bauernläden, Selbstbedienungshütten und Ab-Hof-Räume nahmen am Wettbewerb teil. Nach einem Bewertungsprozess und einem Online-Publikumsvoting mit 9200 abgegebenen Stimmen, entschied schließlich eine Fachjury....
Augen auf beim Kauf: Vegan ist nicht immer klimaschonend
Ein regionales Frühstück, mit Butter und Milch aus der Region und Marmelade aus dem eigenen Garten. Zum Mittagessen eine Fleckerlspeise, bei der man Fleisch-...
Hochsaison für Wintergemüse bei den Wiener Gärtnern
Die Wiener Gärtner versuchen vermehrt auch im Winter die Ernte von frischem Gemüse auszubauen. „Die erweiterte Erntesaison versucht den Wunsch vieler Konsumentinnen und Konsumenten...
Nahversorgung braucht echtes Miteinander
In Krisenzeiten, wie der Corona-Pandemie zeigt sich, dass Nahversorgung wichtiger denn je ist. Egal ob Lebensmittel oder Waren des täglichen Bedarfs: Nahversorger beleben die...
Seminarbäuerin in TV-Sendung zu Gast
Bäuerin oder Bauer zu sein, das bedeutet oft schwere körperliche Arbeit, wenig Freizeit und kaum Urlaub – und dennoch machen viele Menschen diese Arbeit...