Schlagwort: Pernkopf
Alpen-Allianz für mehr Versorgungssicherheit
Seit jeher verbindet Bayern und Niederösterreich eine starke gegenseitige Sympathie und Wertschätzung. Nun will der niederösterreichische Bauernbund, rund um Obmann Stephan Pernkopf und Direktor...
Blackout? Das ganze Land ist für Ernstfall bestens gerüstet
Seit vielen Jahren ist das Thema Blackout präsent. In Zusammenarbeit mit den Einsatzorganisationen ist die Landesregierung von Niederösterreich auf einen solchen Notfall aber bestmöglich...
Niederösterreich macht Tempo bei Energiewende
Alle Aspekte der Energiesicherheit – vom Stand der Energiereserven bis hin zu möglichen Blackout-Szenarien – wurden bei einer Lagebesprechung zur Energiesicherheit im Land von...
Wald schützen und Brände vermeiden: Niederösterreich erlässt Waldbrandverordnungen
Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sind in 14 niederösterreichischen Bezirken Waldbrandverordnungen erlassen worden. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gab darüber hinaus...
20 Jahre DAC: eine Weinviertler Erfolgsgeschichte
Um das Image des Weinviertler Weines und auch dessen Verkaufszahlen zu steigern wurden daher 2001 das Nationale Weinkomitee und noch im selben Jahr die...
Zuschüsse für Heizungsmodernisierung
Um den Umstieg auf Heizsysteme mit erneuerbaren Energieträgern und auf Fernwärmeanschlüsse aus erneuerbaren Quellen zu erleichtern, setzt das Land Niederösterreich mit der Förderschiene „Raus...
Strohsterne statt Plastikschmuck
Denn Strohsterne als Christbaumschmuck sind zwar in den letzten Jahren schon wieder öfter zu sehen, kaum einer weiß jedoch woher dieser Brauch wirklich kommt....
Noch keine Normalität im niederösterreichischen Waldbrandgebiet
Auch am Allerheiligentag bekämpften die Einsatzkräfte an vorderster Front den Waldbrand. Besonders beschwerlich gestalten sich die Löscharbeiten im steilen Gelände, weil der Regen den...
Ombudsstelle für Bauern ist ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit und...
„Mit dem heute präsentierten Maßnahmenpaket von Bundesministerin Elisabeth Köstinger gegen unfaire Geschäftspraktiken entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette und der Einführung einer Ombudsstelle im Landwirtschaftsministerium wurde die...
Probealarm in ganz Österreich am 2. Oktober
„Von Bränden über Naturkatastrophen bis hin zu Blackouts – unser flächendeckendes Alarmierungssystem ermöglicht es uns, die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher rechtzeitig zu warnen und zu...