Schlagwort: Norbert Walter
„Die Wienerinnen und Wiener lieben ihre Stadtlandwirtschaft“
Die Stadtlandwirtschaft Wien vereint rund 700 Gartenbau-, Weinbau- und Ackerbaubetriebe und stellt damit eine europaweit einzigartige Form der Landwirtschaft mitten in der Großstadt dar.
In...
Präsentation von Gemischtem Satz: Neuer Jahrgang in voller Frische
Die Landwirtschaftskammer Wien lud gemeinsam mit ihrem Partner, dem Landesgremium Wien des Agrarhandels der Wirtschaftskammer Wien, ins Wiener Museumsquartier. Rund 800 Gäste nutzten die...
Neuer Markenauftritt: „WIENER WEIN – Nur du allein“
Erreicht werden soll damit eine Stärkung der Dachmarke „Wiener Wein“, eine höhere Identifikation und dadurch letztlich bessere Absatzmöglichkeiten für die Wiener Winzer. „Mit dem...
LK Wien startet schwungvoll ins neue Jahr
Vor Kurzem fand der Jahresempfang der Landwirtschaftskammer Wien kurz vor dem bäuerlichen Feiertag Maria Lichtmess statt. Dieser Empfang zählt zu den Highlights des Jahres...
GEMEINSAM.SICHER mit der Jagd
Auch in einer Großstadt wie Wien ist eine beachtliche Fläche an Jagdgebieten zu finden. Über 16.000 Hektar gelten als Jagdgebiet und beherbergen zahlreiche Wildtiere....
Weintaufe beim Fuhrgassl-Huber in Neustift
Martini, der 11. November, ist bekanntlich das Namensfest des Hl. Martin. Der Martinstag ist auch der Start des Faschings und das kulinarische Hochfest des...
Die Wiener Gärtnerfamilie Herret kann Bio und “klimafit”
Steinwolle raus, Erde reaktivieren, Umstellung auf Bio und Einkochen in der "Glashausküche", die Wiener Gemüsegärtnerfamilie Herret setzt auf "klimafitten" Gartenbau und zeigt, wie das...
Teure Rechnungen: Bauern brauchen Kostenentlastung und flexible Strompreismodelle
Dem Obmann des Wiener Bauernbunds, Norbert Walter, zufolge ist eine
Entlastungsoffensive bei Strom- und Lohnnebenkosten notwendig. So fordert Walter ein flexibles Strompreismodell, das auf die...
Weichen in der LK-Wien werden jetzt neu gestellt
Der langjährige Präsident der LK-Wien, Ökonomierat Franz Windisch, legte diese Woche nach mehr als zwei Jahrzehnten alle seine politischen Funktionen zurück. Anlass dafür war...
Bauernbund geht gestärkt aus LK Wien-Wahl hervor
Laut vorläufigem Wahlergebnis entfielen 80,99 Prozent der Stimmen (+1,3 %) auf den Wiener Bauernbund, 15,07 Prozent auf den Österreichischen Arbeitsbauernbund-Wien, SPÖ-Bauern und 3,94 %...