Schlagwort: Mercosur
Rübenbauern argumentieren gegen den Freihandel
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig ließ diese Woche erneut über die Austria Presse Agentur (APA) wissen: „Wenn der Freihandel fair und gerecht ist, sind wir dabei.“...
„Das ist keine Erkältung mehr, sondern eine schwere Grippe“
BauernZeitung: In knapp drei Monaten als US-Präsident hat Donald Trump die globalen Handelsströme wie kein Zweiter auf den Kopf gestellt. Europa fasst diese Woche...
Bauernbund klar gegen Freihandel mit dem Mercosur
Ausgelöst hatte eine neu aufgeflammte Debatte darüber der neue Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer. Er sprach sich angesichts der tristen Wirtschaftslage und der neuen US-Zölle offen...
Mercosur: Wissenschaft erwartet Auswirkungen „im üblichen Preisband“
Autos gegen Rindfleisch – längst hat sich dieser Halbsatz zum Handelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien, Uruguay, Paraguay) in den Gehirnen der Bauern...
EU verzeichnet Exportplus bei Rindfleisch
Laut Angaben der EU-Kommission konnte die EU-27 ihre Ausfuhren an Rindfleisch (inkl. Schlachtgewichte lebend exportierter Tiere) von Jänner bis August 2024 auf 663.200 Tonnen...
Ratsvorsitz: Auch Polen will Mercosur-Pakt verhindern
Auch in Warschau lehnt man diesen Pakt entschieden ab, nach Bewertung dieser Übereinkunft falle diese für die Bauern im Land „eindeutig negativ“ aus. Laut...
Weit mehr als nur „ein Steak pro Jahr“
Rund 220 Gramm Rindfleisch pro Kopf und Jahr soll mit dem Mercosur-Abkommen mehr nach Österreich gelangen, schrieb Kurier-Ressortleiterin Ingrid Steiner-Gashi kürzlich in ihrem Leitartikel...
Mercosur-Abkommen ist „Gefahr für EU-Landwirtschaft“
Das Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten sorgt weiter für massive Kritik aus dem NÖ. Bauernbund. Der dazu veröffentlichte Text zeige klar, dass...
Mercosur: Bauern fordern Herkunftskennzeichnung
Das Mercosur-Abkommen umfasst eine Handelsvereinbarung zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay). Zahlreiche EU-Mitgliedsstaaten und Agrarvertreter hegen massivste Vorbehalte gegen...
Empörung und Widerstand
Unterschrieben wurde die Freihandelsvereinbarung seitens der EU von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Sie hält das Abkommen wörtlich für einen „Gewinn für Europa“ und...