Schlagwort: LKÖ
Nadelsägerundholz trotzt der Wirtschaftsflaute
Dass die Konjunktur auch 2024 nicht in Fahrt gekommen ist, ist kurz vor dem Jahreswechsel ein offenes Geheimnis. Wie die Nationalbank kürzlich prognostizierte, dürfte...
Ernte 2024: Durchschnittliche Menge, mäßige Qualität
Schon eingangs stellte LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger am Ackerbaubetrieb Wieselthaler-Csere in Rothneusiedl am Stadtrand von Wien klar: „Derzeit eine Ernteprognose abgeben ist ein bisschen...
Seit 70 Jahren starker Sozialpartner
Unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus Regierung, Sozialpartnerschaft, Bundesländern, Interessenverbänden und Medien beging die „Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreich“, kurz LKÖ, am 25. September ihr feierliches...
So viele Biodiversitäts- und Naturschutzflächen wie nie
Fast 81 % aller bäuerlichen Betriebe nahmen 2022 am ÖPUL teil. Gemäß den jüngsten Zahlen aus 2022 würden darüber hinaus 706 000 ha oder...
EU-Bio-Aktionsplan ist eine solide Grundlage für die Weiterentwicklung der Bio-Landwirtschaft
Die Abstimmung unter den 705 EU-Abgeordneten wird im Frühjahr 2022 stattfinden, der Dialog dient dazu, Ergänzungen, Korrekturen oder auch Richtungsänderungen mittels des Berichts an...