Schlagwort: Klimawandel
Wild ist im Klimawandel
Die Sommer werden heißer und trockener, die Winter milder und schneeärmer, zudem steigt das Risiko für Extremwetterereignisse. Dadurch verändern sich laut NÖ Jagdverband die...
Vorarlberg am Projekt WINALP 21 beteiligt
Das Land Vorarlberg nimmt am Interreg-Projekt „WINALP 21 – Bergwälder fit für den Klimawandel“ teil, um Veränderungen im Wald besser prognostizieren zu können.
Das Projekt...
Jägerschaft: „Waldumbau ist das Kardinalthema“
Vielerorts stirbt der Wald oben und unten wächst nicht genug nach. „Unser Wald steht auf Grund des Klimawandels in einer besonderen Stresssituation. Der Waldumbau...
Waldpflege: Welche Faktoren die Trinkwasser-Versorgung beeinflussen
Wie der heimische Wald bewirtschaftet wird, beeinflusst auch die Trinkwasserversorgung der Menschen. Zuerst sind Waldökosysteme einmal selbst von einer ausreichenden Wasserversorgung abhängig, die sie...
Versuch: Zedern könnten bald in heimischen Wäldern wachsen
Durch den Klimawandel stehen die österreichischen Wälder und damit auch deren Besitzer vor großen Herausforderungen. Kalamitäten verursachen zunehmend Schäden und werfen die Frage auf,...
Auf der Suche nach zukunftsfitten Eichen
Eichen wachsen sowohl an sehr trockenen als auch an gut wasserversorgten Standorten. Welche Anpassungen die Bäume aufweisen, wird in einem internationalen Forschungsprojekt untersucht. So...
Regionale Bewirtschaftung durch Bewässerung sichern
Hitzeperioden und Trockenheit infolge der Klimaveränderung sowie Frostereignisse während der Blüte von Obstbäumen führen auch in Tirol immer öfter zu Ertragseinbußen und Ernteverlusten in...
Klimawandel: Wald trägt zur Lösung bei, wenn er richtig genutzt wird
Vertreter der Forst- und Holzwirtschaft haben sich am vergangenen Montag wieder getroffen, um beim jährlichen „Runden Tisch Holz“ den Holzmarkt und die Holzressourcen in...
Jois demonstriert für den Neusiedler See
Wenn auch die Regenfälle im April den Pegel in Österreichs größtem Steppensee um rund zehn Zentimeter angehoben haben, liegt dessen Wasserstand weiterhin etwa einen...
„Agrarflächen für Produktion erhalten“
Beim einem gemeinsamen Aktionstag von ÖVP-Landespartei, Bauernbund und Ökosozialem Forum stand die Besichtigung von zwei oberösterreichischen Top-Unternehmen im Landtechniksektor – Pöttinger und Eschlböck –...