Schlagwort: Hochwasserschutz
Hochwasserschutz Großweikersdorf erfolgreich abgeschlossen
Das erst kürzlich fertiggestellte Rückhaltebecken im Ameisthalergraben stellt einen wichtigen Schutz vor Starkregenereignissen und Überflutungen für den nordöstlichen Ortsteil von Großweikersdorf im Bezirk Tulln...
Hochwasserschutz im Ländle wird konsequent ausgebaut
Als unmissverständliches „Warnsignal“ bezeichnet Landeshauptmann Markus Wallner das Hochwasser im Osten Österreichs. Angesichts der dramatischen Folgen zeige sich einmal mehr, dass der Ausbau des...
Hochwasserschutz in Sillian und Heinfels: Abschluss an der Drau und Startschuss...
Nach acht Jahren Bauzeit konnten die Arbeiten am Hochwasserschutzprojekt an der Drau in Sillian erfolgreich abgeschlossen werden. Mit einer Investition von insgesamt 11,6 Millionen...
10 Mio. Euro an Sondermittel für Hochwasserschutz
Nach den sintflutartigen Regenfällen, die in weiten Teilen Österreichs zu verheerenden Überschwemmungen geführt haben, wurden in einem Sonderministerrat bis zu 10 Millionen Euro als...
Neue Sohlrampe in Assling bringt Hochwasserschutz und Natur in Einklang
Das so genannte Larsenwehr wurde 1932 an der Drau in Assling errichtet. Mit diesem Wehr wurde verhindert, dass sich das Flussbett der Drau eintieft....
Gasen ist nicht mehr ungeschützt
Bürgermeister Erwin Gruber aus Gasen war die Erleichterung anzumerken, als er zusammen mit Landeshauptmann Christopher Drexler das fertiggestellte Hochwasserschutzprojekt und den Erlebniswanderweg „Lebensquell &...
Hochwasserschutz verhinderte „Schäden in Milliardenhöhe“
Massive Überflutungen im Süden Deutschlands, Hochwasser in Vorarlberg und entlang der Donau in Ober- und Niederösterreich. Der Starkregen der vergangenen Tage rief schmerzliche Bilder...
Hochwasserschutz an der Isel
Die Liste der hochwasserkritischen Situationen an der Isel im Zentrum von Lienz ist lang: Beim Hochwasser im Jahr 1965 ist mit 720 Kubikmeter pro...
Land NÖ investiert weiter in Hochwasserschutz
In einem Lokalaugenschaein, zehn Jahre nach dem schwerwiegenden Hochwasser im Jahr 2013, haben LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Finanzminister Magnus Brunner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner auf...
Sauberes Wasser ist eine wertvolle Ressource
Anlässlich des Weltwassertages am 22. März hob Landeshauptmann Markus Wallner die Bedeutung des Zugangs zu sauberem Wasser für die Bevölkerung hervor: „Wir sind es...