21.6 C
Wien
Samstag, Juni 21, 2025
Start Schlagworte Herkunftskennzeichnung

Schlagwort: Herkunftskennzeichnung

Auch im Wirtshaus: Bio drin, wo Bio draufsteht

Simon Ziegler ist Vorstand des Verbandes „Die Biowirtinnen“. Er sagt: „Wäre im Vorjahr das Renaturierungsgesetz nicht in dieser Form gekommen, wäre der Vorschlag schon...

Tiroler Lebensmittelkongress: Gemeinsam Zukunft gestalten

LK-Präsident NR Josef Hechenberger betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung von Zusammenarbeit auf Augenhöhe: „Regionale Kreisläufe und gemeinsame Projekte bringen Vorteile für alle Beteiligten....

3. Tiroler Lebensmittelkongress: Regionalität als Zukunftsstrategie

Rund 200 Branchenvertreter kamen am Dienstag im "congresspark igls" zusammen, um gemeinsam über die Herausforderungen und Chancen rund um Lebensmittel zu sprechen. Der Tiroler...

Mehr Unterstützung für Tirols Landwirtschaft im neuen Regierungsprogramm

Nach der Angelobung der Bundesregierung stellte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig das neue Regierungsprogramm vor. Im Fokus stehen die Stärkung der Berglandwirtschaft, der Bürokratieabbau und die...

Service sticht Regionalität beim Wirtshausbesuch

Eine im Herbst durchgeführte Befragung im Zuge der rollierenden Agrarmarktanalyse (RollAMA) der AMA-Marketing liefert spannende Einblicke in das Konsumverhalten der Österreicher in der Gastronomie....

Herkunftskennzeichnung in allen Bereichen gefordert

Anfang dieser Woche fand die jährliche Klausur des Tiroler Bauernbundes statt. Thematisiert wurde unter anderem die Einkommenssituation der heimischen Bauern, die der Tiroler Bauernbund...

Bei Aufschnitt „noch Luft nach oben“

Gleich ob Diskonter oder Vollsortimenter: Verpackte Wurstwaren gehören heute bei allen heimischen Lebensmitteleinzelhändlern (LEH), nicht zuletzt wegen der kontinuierlich steigenden Nachfrage danach, zum Standardsortiment....

Klare Kennzeichnung statt falscher Versprechen

Eigentlich sollte die Kennzeichnung der Herkunft von Lebensmitteln die normalste Sache der Welt sein. Als Konsument darf und sollte ich wissen, woher die Speisen...

Landwirtschaftliche Fachschulen finden es „Gut zu wissen“

Nach einem Schuljahr intensiver Vorbereitungszeit, samt Schulungen für Direktoren und Wirtschaftsleiter, wurden kürzlich im Spiegelsaal der Landesregierung die LFS Althofen, Goldbrunnhof, St. Andrä, Buchhof,...

Mitgliedstaaten uneins über Herkunfskennzeichnung

Beim jüngsten Rat der EU-Agrarminister wurde erneut deutlich, dass längst nicht alle Mitgliedstaaten eine Ausweitung der europäischen Vorschriften für die Kennzeichnung der Herkunft von...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
21.6 ° C
22.9 °
19.6 °
46 %
0.9kmh
0 %
Sa.
26 °
So.
31 °
Mo.
34 °
Di.
30 °
Mi.
34 °