Schlagwort: Herdenschutz
Osttiroler Schafbauer von Tierschützern angezeigt
Dieser Sommer verlief für den Osttiroler Schafbauern Paul Lugger nicht wie gewünscht. Am Tag vor Mariä Himmelfahrt wurde er benachrichtigt, dass auf der Kerschbaumer...
Pilotprojekte sollen Senkung des Wolf-Schutzstatus dienen
Auf Bär und Wolf könnte er sehr gut verzichten, erklärt Alfons Falch, Obmann des Zweidrittelgerichts, zu dem auch die Verwall-Alm gehört. Dennoch habe er...
Großraubtiere 2023: Zahl der Wölfe um ein Drittel gestiegen
In Tirol wurden im vergangenen Jahr mindestens 25 verschiedene Wolfsindividuen – um ein Drittel mehr als 2022 – aus drei Herkunftspopulationen genetisch nachgewiesen. Das...
Almsaison 2023: Vorläufige Bilanz mit Licht und Schatten
„Alles in allem ist die Saison auf den rund 2.100 Tiroler Almen aber zufriedenstellend verlaufen. Die vorläufige Anzahl der Alm- und Weidetiere, die Großraubtieren...
NR Gahr: „Grüne Ideen sind fernab jeder Realität“
„Für mich ist die Gangart bei Großraubtieren klar: Wir werden um Entnahmen, und zwar sowohl bei Wölfen als auch bei Bären, nicht hinwegkommen. Meiner...
Der Wolf wird bleiben
Kommentar von Thomas Weber,
Herausgeber von Biorama und Buchautor.
Ich habe volles Verständnis für Tierhalter, die sich um ihre Schützlinge sorgen, weil Wolf und Bär wieder...
Märchen vom Herdenschutz gescheitert
Eine Koexistenz mit dem Wolf ist möglich – zumindest nach Ansicht von NGO-Lobbyisten wie dem WWF und hauptberuflichen Wolfsarbeitern. Regelmäßig wird dabei auf das...
Schnell sein, wenn der Wolf Probleme macht
Wolfssichtungen am helllichten Tag und in der Nähe dicht besiedelter Gebiete: In Oberösterreich wächst die Besorgnis der Bevölkerung, vor allem aber der Bäuerinnen und...
„Zerstörung bäuerlicher Lebenswerke wird beschönigt“
Im Februar-Landtag wurde kürzlich die Novelle des Tiroler Jagd-Gesetzes beschlossen. Auch auf europäischer Ebene wird über eine Neubewertung des Schutzstatus des Wolfes diskutiert.
Zeitgleich setzt...
Gewessler für Wolf in EU, Bauernbund kontert
Gewessler und elf andere Stimmen aus den europäischen Umweltministerien kritisieren die Resolution des EU-Parlaments vom November 2022, wonach der Schutzstatus des Wolfes nach Jahrzehnten...