Schlagwort: HBLFA Tirol
Biodiversitätsmonitoring auf Bergwiesen
DIPLOMARBEITEN DER HBLFA TIROL – Folge 2
Katharina Fritzer und Sabine Steidl, die sich nach dem Abschluss der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Lienz für den Aufbaulehrgang an...
Gemüsebauliches Düngerexperiment
DIPLOMARBEITEN DER HBLFA TIROL – Folge 1
Der Intensiv-Gemüsebau in seiner Mannigfaltigkeit der Bewirtschaftung stellt hohe Anforderungen an die Düngestrategie von Betrieben. Besonders der Sonderkulturteilbereich...
Für’s Leben von morgen lernen
Vergangene Woche bereiteten Schülerinnen und Schüler der HBLFA Tirol im Unterricht wohlschmeckende Suppen für eine Benefizaktion am Aschermittwoch zu. Gemeinsam mit Bischof Hermann Glettler...
HBLFA Tirol: Wissen und Werte vermitteln
Herr Direktor Zecha, für welche Art von Schülern ist die HBLFA Tirol geeignet?
ZECHA: Bei uns sind Schülerinnen und Schüler, die sich neben der Landwirtschaft...
Ländliche Bildung schlägt Brücken
Eine dreißig Meter lange Brücke wurde am Areal der HBLFA Tirol geschaffen, um den Bildungskampus der HBLFA mit dem der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt in Rotholz...
HBLFA Tirol: Note „Sehr gut“ bei Zentralmatura
Mit einer hundertprozentigen Erfolgsquote bei der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung sowie fünf ausgezeichneten und drei guten Erfolgen in der Gesamtbewertung beendeten die 33 Maturantinnen...
Köstinger: Digitale Infrastruktur und Versorgungssicherheit stärken
Im Zuge der Initiative „Meine Region – Heimat. Zukunft. Lebensraum.“ unternimmt Bundesministerin Elisabeth Köstinger eine Dialogtour durch Österreich. Vergangene Woche fand der Austausch in...