Schlagwort: Handelsabkommen
„Deppertes Rindsfilet, minderwertiger Käse“
In seiner Rede im Nationalrat bezeichnet der wirtschaftsliberale Abgeordnete Gerald Loacker die hochwertigen Produkte der heimischen Bäuerinnen und Bauern als „deppertes Rindsfilet“ und „minderwertigen...
Weiter Verhandlungen über EU/Mercosur-Abkommen
Das hat ein Sprecher der EU-Kommission auf Anfrage von Agra-Europe bestätigt. Demnach seien in den vergangenen Monaten in intensiven und konstruktiven Diskussionen „substantielle Fortschritte“...
EU-Mercosur-Abkommen nach Argentinien-Wahl tot?
Der Rechtspopulist und scharfe Mercosur-Kritiker Javier Milei hat am Sonntag die Präsidentschaftswahl in Argentinien klar gewonnen. Der 53-jährige Ökonom, der sich selbst als „Anarchokapitalist“...
Australien lässt Handelsabkommen platzen
Eigentlich war das Handelsbündnis mit Australien schon fast in trockenen Tüchern. Am Rande der Handelsministerkonferenz der G7-Staaten in Osaka (Japan) Ende Oktober hätte die...
Absage an Umweltauflagen im Mercosur-Abkommen
Die Entscheidungsträger in Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay haben im September in einer gemeinsamen Rückmeldung der Europäischen Kommission ihre strikte Ablehnung gegenüber zusätzlicher Nachhaltigkeitsvereinbarungen...
Mercosur-Blockade aufrecht
Beim EU-Agrarrat in Brüssel diese Woche bekräftigte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig in einem von ihm eingebrachten Tagesordnungspunkt Österreichs „Nein“ zum Handelsabkommen mit den vier Staaten...
Mercosur: EU-Kommission pocht auf Nachhaltigkeit
Im festgefahrenen Prozess der Ratifizierung des Handelsabkommens der EU mit den Mercosur-Staaten bringt die EU-Kommission nun offenbar ein neues Instrument zur Überprüfung der ökologischen...
Schmiedtbauer: Gleiche Produktionsstandards für Importprodukte
EU-Kommission überrascht mit Ankündigung zu Handelsabkommen: Künftig könnte es in Handelsverträgen der Europäischen Union mit Drittstaaten sogenannte „Spiegelklauseln“ geben. Davon betroffen wäre auch das...