Schlagwort: Gruber
Gasen ist nicht mehr ungeschützt
Bürgermeister Erwin Gruber aus Gasen war die Erleichterung anzumerken, als er zusammen mit Landeshauptmann Christopher Drexler das fertiggestellte Hochwasserschutzprojekt und den Erlebniswanderweg „Lebensquell &...
Rund 200 Wildtier-Schäden an Land Kärnten gemeldet
Unter Vorsitz von LH-Stellvertreter Martin Gruber entschied das Wildschadensfonds-Kuratorium über rund 200 Anträge zu Schäden durch geschonte Wildtierarten, die 2023 beim Land Kärnten eingereicht...
400.000 Euro zum Schutz von Mensch und Wild
Gerade im Herbst herrschen in den Morgen- und Abendstunden auf den Straßen besonders schlechte Sicht- und Fahrverhältnisse. Damit steigt auch das Risiko von Wildunfällen....
360 Millionen Euro für die Landwirtschaft
Österreichs Bäuerinnen und Bauern sind mit steigenden Betriebsmittelkosten, Inflation, volatilen Marktpreisen sowie massiven Unwetterschäden konfrontiert. Gleichzeitig steigen die gesellschaftlichen Anforderungen in Richtung Umwelt- und...
4,6 Mio. Euro für Kärntner Forstschutzmaßnahmen
"Konkret geht es um 4,6 Mio. Euro, mit denen wir einen Schwerpunkt setzen, um jetzt gezielt Kärntner Kleinbauern bei der Aufarbeitung von Käferholz zu...
Auch Kärnten fordert von EU Überdenken von Wolfsschutz
Ungewohnt klar äußerte sich im September die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, zur gegenwärtigen Wolfssituation in Europa: „Die Konzentration von Wolfsrudeln...
Heiße Sommergespräche in lockerer Atmosphäre
Vergangene Woche fanden in Maria Saal die Sommergespräche des Bauernbundes statt. Gut 100 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um in lockerer Atmosphäre im Landgasthaus Puck...
Nachaltigkeits-Koalition
Ein Schwerpunkt des Regierungsprogrammes „Zukunft Kärnten 2023-2028“ ist die Energiewende. „Unser Ziel ist es, Kärnten zu einer Vorzeigeregion zu machen, in der es gelingt,...
Kärnten verlängert Jagd auf Biber, Auer- und Birkwild
Vor zwei Jahren hat die Kärntner Landesregierung erstmals eine Biber-Verordnung erlassen. Steigende Konfliktsituationen aufgrund der dicht besiedelten Biber-Reviere machten es erforderlich, im Einzelfall eingreifen...
„Wir haben überzeugt“
BAUERNZEITUNG: Einige Medien titelten vergangene Woche mit „Das Wunder von Kärnten“. Haben auch Sie sich über das gute Abschneiden gewundert?
Gruber: Aufgrund der negativen Umfragen...