9.5 C
Wien
Sonntag, April 20, 2025
Start Schlagworte Forschung

Schlagwort: Forschung

AKRA – die Ackerkraft seit 1991

Der Boden ist das wertvollste Gut in der Landwirtschaft. Hier geht es darum, von der Saat bis zur Ernte eine erfolgreiche Kulturführung zu betreiben,...

Die Kartoffel, ein Verlierer des Klimawandels?

Möglichst lange sollen Kartoffeln im Spätsommer und Herbst in ihrem „natürlichen Habitat“ der kühlen Erde verbleiben. Das galt über Generationen als gute landwirtschaftliche Praxis....

Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels

Häufigere Dürreperioden, veränderte Bodenbeschaffenheit, Extremwetterereignisse – die Landwirtschaft wird vom Klimawandel vor große Herausforderungen gestellt. Was kann frühzeitig getan werden, um sich den geänderten...

Das Bauernhaus als Forschungsobjekt

Hubert Feiglstorfer von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften forscht seit Jahresbeginn in einem EU-Projekt zum Einfluss von Klimaveränderung auf die ländliche Architektur in unterschiedlichen Regionen und...

Bodenerosion: Junge Forschung für die Praxis

Die Ertragsausfälle im Grünland machen Silomais auch im Mühlviertel immer populärer und zu einer attraktiven Alternative. Jedoch bringt die Kultivierung in Hanglage eine erhöhte...

Wissenschaftspreise des Landes vergeben

Die Anerkennungspreise gingen an Stefan Freunberger (forscht an Batterien, die auf Sauerstoff, Schwefel, Stickstoff oder organischen Stoffen basieren), Leonid Sazanov (Forschung an hochkomplexem Enzym...

Künstliche Intelligenz: Kollegin oder Konkurrentin für uns Menschen?

„KI. Kooperative Kollegin oder Konkurrentin außer Kontrolle?“ – dieser Frage versuchten sich der Club Niederösterreich und die Marktgemeinde Michelhausen im Rahmen einer Vortrags- und...

Bayern und Niederösterreich wollen enger kooperieren

In einer intensiven Alpen-Allianz mit Bayern soll unter anderem die Stärkung der Versorgungssicherheit, vor allem im Bereich der Lebensmittelproduktion, vorangetrieben werden. Innovative Ideen für Versorgungssicherheit „Niederösterreich...

Finanzhilfen für geschädigte steirische Kürbisbauern fix

Das Land Steiermark hilft bei großflächigen Schäden in Ölkürbiskulturen mit einer finanziellen Unterstützung aus. Die Abwicklung erfolgt über die Hagelversicherung.   Das kühle Wetter, hohe...

Auf der Suche nach zukunftsfitten Eichen

Eichen wachsen sowohl an sehr trockenen als auch an gut wasserversorgten Standorten. Welche Anpassungen die Bäume aufweisen, wird in einem internationalen Forschungsprojekt untersucht. So...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
9.5 ° C
10.5 °
8.2 °
85 %
4.6kmh
0 %
So.
24 °
Mo.
21 °
Di.
20 °
Mi.
21 °
Do.
15 °