Schlagwort: EU
So reagiert die EU auf US-Zölle
Als einen „schweren Schlag für die Weltwirtschaft“ bezeichnete Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, jene Sonderzölle, die US-Präsident Donald Trump für rund 60...
Bauernbund klar gegen Freihandel mit dem Mercosur
Ausgelöst hatte eine neu aufgeflammte Debatte darüber der neue Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer. Er sprach sich angesichts der tristen Wirtschaftslage und der neuen US-Zölle offen...
Moosbrugger: „US-Zölle auf Agrarprodukte schaden beiden Seiten“
„Solche Handelseinschränkungen schaden der Wirtschaft und speziell der Landwirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks“, so Moosbrugger in einer ersten Reaktion. Diese seien auch nicht...
Absatzkrise im Weinbau: Das plant Brüssel
Ein Weinpaket der etwas anderen Art hatte die Europäische Kommission vergangene Woche für die Winzer Europas parat. Als Reaktion auf die sich ändernden Konsumtrends,...
Bahn frei für NGT-Verhandlungen
Wie geht Europa mit dem Pflanzenzüchtungsverfahren Genschere CRISPR-Cas und möglichen Patenten darauf um? Diese Frage beschäftigt die Brüsseler Entscheidungsträger schon seit geraumer Zeit. Im...
Mehlwurmpulver in Brot und Co.: Mit Kennzeichnung ab sofort erlaubt
Insekten, wie der der gelbe Mehlwurm, die Wanderheuschrecke, die Hausgrille und die Larve des Getreideschimmelkäfers sind in der Europäischen Union seit geraumer Zeit als...
Rübenbauern fürchten Zuckerflut aus der Ukraine
Zurück zu den Wurzeln, so lautet das Motto des Dachverbandes der österreichischen Rübenbauern betreffend des Freihandels mit der Ukraine. Bekanntlich hat die EU-Kommission im...
Weitere Französische Zuckerfabrik stellt Betrieb ein
Eine seit 150 Jahren bestehende Zuckerfabrik im Département Seine-et-Marne, 100 Kilometer südlich von Paris, wurde geschlossen. Die Betreiberfirma sah sich zu diesem Schritt gezwungen,...
Bernhuber: Klares Nein zu Mehlwurmpulver in Nudeln und Co.
UV-behandeltes Pulver aus Larven des gelben Mehlwurms ist in Brüssel dieser Tage in aller Munde. Vorerst aber nur sprichwörtlich. Geht es nach dem EU-Abgeordneten...
EU verzeichnet Exportplus bei Rindfleisch
Laut Angaben der EU-Kommission konnte die EU-27 ihre Ausfuhren an Rindfleisch (inkl. Schlachtgewichte lebend exportierter Tiere) von Jänner bis August 2024 auf 663.200 Tonnen...