Schlagwort: Energie
Klima schützen und die eigene Energie nutzen
Das Thema der „Aktuellen Stunde“ lautete „Blau-Gelbe Kinderbetreuungsoffensive: Land und Gemeinden entlasten Niederösterreichs Familien“. Als erste Rednerin erinnerte Doris Schmidl, dass der Schwerpunkt in...
Unsichtbare Energie des Alltags
Die Energie aus der Steckdose war viele Jahre einfach da, unbemerkt kamen immer mehr Dinge in unser Leben, die ohne diese Energie nicht funktionieren....
Landwirtschaft konnte CO2-Emissionen weiter senken
Wie das Umweltbundesamt in seiner jährlichen Statistik, dieses Jahr erschienen am 17. August, bekannt gab, sind die Treibhausgasemissionen in allen Sektoren gesunken. Das war...
Österreichs Treibhausgasemissionen sinken: Niedrigster Wert seit 1990 erreicht
Die österreichischen Treibhausgasemissionen (THG) sind im Vorjahr um rund 6,4 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021 gesunken, gab das Umweltbundesamt (UBA) jüngst bekannt. Bei...
Tirols größte Energiegenossenschaft ist am Netz
Trins ist laut seinem Bürgermeister die zweitsonnigste Gemeinde Tirols. Kein Wunder also, das dort vermehrt auf Photovoltaikanlagen gesetzt wird. "Wir besitzen eine der höchsten...
Gebremste Inflation, auch bei Lebensmitteln
„Die Inflation hat sich auf hohem Niveau eingebremst“, teilt Statistik Austria- Generaldirektor Tobias Thomas mit. Als Inflationsbremse kristallisierten sich im vergangenen Monat die Treibstoffe...
Bioenergie am aufsteigenden Ast
Den ersten Modernisierungsschub lösten in den 1980er-Jahren die automatisierten Hackgutfeuerungen aus. Rinde und Hackgut gelangten in Nahwärmeanlagen. Um die Jahrtausendwende dann die ersten Presslinge...
Chancen und Hürden bei PV und Netzausbau
Bis 2050 möchte Tirol unabhängig von fossilen Energieträgern sein. Der massive Ausbau von Photovoltaik soll ein weiterer wichtiger Schritt hin zum Ausstieg aus fossilen...
Blockieren Windrotoren Wasserkraft?
Wie können wir mittelfristig unabhängiger von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas werden? Eine möglichst hohe Eigenversorgung mit Energie aus und für das Land...
Bauernbund für Pflicht bei Pellets-Bevorratung
Neben der strategischen Reserve für fossile Energieträger wie Öl und Gas fordert der Bauernbund jüngst auch eine gesetzliche Bevorratungspflicht für erneuerbare Energieträger wie etwa...