21.6 C
Wien
Montag, April 21, 2025
Start Schlagworte Emissionen

Schlagwort: Emissionen

Treibhausgas: Emissionen in der Landwirtschaft sinken

In Österreich sind die Treibhausgas-Emissionen in den vergangenen 25 Jahren insgesamt um 13,6 Prozent (%) zurückgegangen. Das zeigen aktuelle Daten des Umweltbundesamtes. Während die...

Ein Drittel weniger Lachgas

Lachgas ist ein kräftiges Treibhausgas. Nach neuesten Forschungsergebnissen könnten spezielle Bakterien die Emissionen aus dem gedüngten Boden deutlich reduzieren. Lachgasemissionen (N2O) aus agrarischen Böden in Zusammenhang...

Deutscher Zucker soll ab 2024 klimaneutral sein

Für eine solche Umstellung bis 2045 ist nach Angaben des Vereines der Zuckerindustrie (VdZ) allerdings jetzt eine verlässliche politische Rahmensetzung nötig. Die Branche hat...

Treibhausgas-Emissionen in Österreich deutlich gesunken

Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind von 2021 auf 2022 um 5,8% gesunken und liegen bei 72,8 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent, so die Treibhausgas-Bilanz des Umweltbundesamtes für das...

Die heimische Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels

Die Veränderungen des globalen Klimas haben viele schwerwiegende Folgen, welche die Bevölkerung im Allgemeinen und speziell auch die Landwirtschaft massiv treffen. Dazu zählen Veränderungen...

Österreichs Treibhausgasemissionen sinken: Niedrigster Wert seit 1990 erreicht

Die österreichischen Treibhausgasemissionen (THG) sind im Vorjahr um rund 6,4 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021 gesunken, gab das Umweltbundesamt (UBA) jüngst bekannt. Bei...

Keulen für den Klimaschutz

Die irische Regierung erwägt in Sachen Klimaschutz Maßnahmen bisher ungekannten Ausmaßes. Um die selbst gesteckten Klimaziele zu erreichen, könnten 200.000 irische Kühe gekeult werden,...

Industrieemissions-Richtlinie: Doch keine Einschränkungen für große Tierhalter

Klare Ablehnung erfuhr die Richtlinie zu den Industrieemissionen in der Nutztierhaltung Ende April 2023 im Agrarausschuss des EU-Parlaments. Größere Nutztierhalter in der EU können...

Ammoniak ist Sorgenkind der Luftschadstoffinventur

Luftschadstoffe kennen keine Grenzen. Aufgrund ihrer langen Lebensdauer in der Atmosphäre können manche von ihnen über viele Hunderte Kilometer transportiert werden und weit entfernt...

Wieder Plus bei Treibhausgasen nach der Pandemie

Nach dem Rückgang der Treibhausgas (THG)-Emissionen im Pandemiejahr 2020 kam es laut den Zahlen des Umweltbundesamtes im Jahr 2021 in vier von sechs Sektoren...
- Werbung -

Wetter

Wien
Bedeckt
21.6 ° C
22.4 °
19.9 °
53 %
1.8kmh
98 %
Mo.
22 °
Di.
21 °
Mi.
22 °
Do.
15 °
Fr.
12 °