Schlagwort: Deutschland
„Schwarzer Metzger“ wird nächster Agrarminister in Berlin
Über kein anderes Ressort wurde in den Gazetten nach der deutschen Bundestagswahl im Februar so viel spekuliert, wie über das Landwirtschaftsministerium. Noch bevor überhaupt...
Statt Felßner nun Kaniber?
Nachdem Tierschutz-Aktivisten illegal in seinen Hof bei Nürnberg eingedrungen sind, hat Günther Felßner die Notbremse gezogen. Gehandelt als potenzieller nächster Agrarminister Deutschlands, verzichtet der...
Blauzunge in der BRD: Tierarzt berichtet aus der Praxis
Seit 2006 ist die Blauzungenkrankheit (BTV) in Europa präsent. In Österreich trat das ausschließlich über Gnitzen übertragene Virus erstmals 2008 auf. Damals war es...
Haltungskennzeichnung: Andere Länder, andere Siegel
Als 2022 Sozialminister Johannes Rauch (Die Grünen) die Spitzen des Lebensmitteleinzelhandels zu einem Gipfel lud, um über eine Haltungskennzeichnung für tierische Produkte in Österreich...
Europas Milchviehherden schrumpfen
Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Union, meldet in seiner Frühjahrserhebung erneut sinkende Milchviehbestände in der EU. In 13 Mitgliedstaaten, von denen den Statistikern...
Amazone ist Deutschlands innovationsstärkster Mittelständler
Der Landtechnikhersteller mit neun Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich, Russland und Ungarn und weltweit über 2.500 Mitarbeitende kann sich über einen Heimerfolg freuen. Laut einer...
Mit Elektrozäunen gegen ASP
Sowohl in Mecklenburg-Vorpommern als auch in Hessen wurden behördliche Maßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung ergriffen. Wie schon bei den zuvor getilgten Ausbrüchen arbeiten...
Es wird weniger gepflügt
Der Pflug als klassisches Werkzeug der Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft verliert in Deutschland an Bedeutung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung...
Weniger importiertes Nadelsägerundholz
Im ersten Quartal dieses Jahres hat die österreichische Sägeindustrie 1,7 Mio. Festmeter Nadelsägerundholz importiert. Um 4 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, schreibt...
Andere Länder, andere Bauernsorgen
Vorweg: In der Tagespolitik vieler EU-Länder ist der Stellenwert der Landwirte und ihrer Anliegen und Sorgen oft gering. Gerade linke oder auch liberale Regierungen...