-1.5 C
Wien
Dienstag, Januar 14, 2025
Start Schlagworte Boden

Schlagwort: Boden

Vom fruchtbaren Boden zum gesunden Korn

Das Land ob der Enns entwickelt sich immer mehr zur Kornkammer Österreichs. Bei knapp 20 Prozent Anteil der bundesweiten Ackerfläche wird hier mittlerweile mehr...

30 Jahre Erosionsforschung in Niederösterreich

Der Boden ist eine der wichtigsten Lebensgrundlagen. Nur drei Prozent der Erdoberfläche sind ackerbaulich nutzbar und davon stehen nur 18 Prozent für den Anbau...

Erwärmung gefährdet die Bergwiesen

Bergwiesen sind einzigartige Ökosysteme. Gleichzeitig stellt Grasland im Alpen- und Voralpenraum eines der größten Reservoirs von bodengebundenem organischem Kohlenstoff in Zentraleuropa dar. Ein Forschungsteam unter...

„Bodenkoffer“ für einen Blick in die Welt unter unseren Füßen

Nicht ohne Grund findet der „Bodenkoffer“ ein Leader-Projekt, welches von der Leader- Region Oberinnviertel-Mattigtal auf Initiative des Braunauer Bauernbund-Bezirksobmanns Ferdinand Tiefnig entwickelt wurde so großen...

Sommerurlaub für den Boden

Viele denken bereits an den Sommerurlaub. Doch wie sieht es mit den Böden und dem Leben darin aus? Aktuell wird auf Hochtouren gearbeitet. Luft...

Wissenschaft und Praxis auf den Boden gebracht

Auf seinen Feldern wachsen Getreide, Körnermais, Sojabohnen und Alternativkulturen wie Ackerbohnen oder Erbsen. Johannes Zauner bewirtschaftet in Umbach im Bezirk Melk (NÖ) einen 32-Hektar-Ackerbaubetrieb...

Düngeverbote enden, dennoch ist weiter Vorsicht geboten

Mit der österreichischen Nitrat-Aktionsprogramm-Verordnung (NAPV) wird eine EU-Nitrat-Richtlinie umgesetzt. Sie verfolgt das Ziel, den Nitrat-Eintrag aus landwirtschaftlichen Quellen in Gewässer zu reduzieren beziehungsweise auf...

Eine natürliche Stickstoffquelle

Utrisha N gehört zu einer neuen Generation der Biostimulanzien, (ver)sichert und optimiert Ihre Erträge. Utrisha N enthält das patentierte Methylobacterium symbioticum. Diese Bakterien besiedeln die...

Hindernissen erfolgreich begegnen

Wer Landwirtschaft betreibt, kennt auch ihre Herausforderungen. Klimatische Veränderungen, schwierige lokale Wetterbedingungen wie extreme Trockenheit oder einseitig versorgte Böden mit wenig Bodenleben machen es...

Es ist ein komplexes Regelwerk, das Böden und Gewässern hilft

Mit dem Start in die aktuelle GAP-Periode ist eine Vielzahl neuer Regeln und komplexer Bestimmungen auf die Bäuerinnen und Bauern zugekommen. Erste Erfahrungen damit...
- Werbung -

Wetter

Wien
Bedeckt
-1.5 ° C
-0.6 °
-3.4 °
75 %
2.6kmh
100 %
Di.
1 °
Mi.
1 °
Do.
3 °
Fr.
3 °
Sa.
-1 °