Schlagwort: Biolandwirtschaft
Exkursion und Feldbegehung im Marchfeld
Am 14. März veranstaltet das ÖKL einen Fachtag mit dem Titel „Bioproduktion im Marchfeld: Acker – Gemüse – Biodiversität“ in Lassee, Oberweiden und Marchegg....
BIO AUSTRIA Niederösterreich & Wien lud zum Tag der Biolandwirtschaft
Eine hohe biologische Vielfalt sei eine wesentliche Lebensgrundlage für den Menschen und Voraussetzung für ein funktionierendes Ökosystem. Bei der Erhaltung und Förderung der Biodiversität...
Das waren die Biofeldtage 2024
Die Biofeldtage am 24. und 25. Mai boten die einmalige Gelegenheit, Biolandwirtschaft in allen ihren Facetten zu erleben. Von Maschinenvorführungen bis zum Kinderprogramm reichte...
Die Biofeldtage 2024 in Bildern
Die Biofeldtage am 24. und 25. Mai boten die einmalige Gelegenheit, Biolandwirtschaft in allen ihren Facetten zu erleben. Von Maschinenvorführungen bis zum Kinderprogramm reichte...
BIO vom BERG steht auf starkem Fundament
Das Geschäftsjahr 2023 schließt Tirols einzige unabhängige Bio-Erzeugermarke im Vergleich zum Vorjahr mit einem Umsatzminus von 1,2 Prozent und damit 14,46 Millionen Euro (2022:...
Biobauern fordern mehr Geld aus ÖPUL
Die hohe Inflation und der immer größere bürokratische Aufwand sind in den vergangenen Jahren auch an den Biobetrieben in Österreich nicht spurlos vorübergegangen. Die...
Ohne Boden kein Leben
Der Boden ist Lebensraum für unzählige Mikroorganismen und Kleintiere, versorgt uns mit Nahrungsmitteln und Rohstoffen, speichert und filtert Wasser und beeinflusst unser Klima. Zwar...
Bio-Festsymposium zum Gründungsjubiläum
Heute sind 600 Bio-Bergbäuerinnen und -bauern Teil der unabhängigen Erzeugergemeinschaft „Bioalpin“. Mit ihrer Marke „BIO vom BERG“ hat die Kooperation eine echte Tiroler Erfolgsgeschichte...