Schlagwort: Bio
Verhaltene Nachfrage nach Tierwohl-Schwein
Nach Jahren mit rückläufigen Schlachtungen melden die österreichischen Klassifizierungsdienste 2024 mit gut 4,4 Mio. Schweinen erstmals wieder ein zartes Plus. Für die heimische Schweinebranche...
Bio-Markt entwickelt sich positiv
Bei der Vollversammlung des größten Bio-Verbandes der Steiermark in Kobenz standen die Entwicklung des Bio-Marktes und seine Zukunftsperspektiven im Fokus. Obmann Thomas Gschier dankte...
Biosortiment im LEH: Nicht einmal die Hälfte aus Österreich
Konsumenten bevorzugen beim Einkauf Biolebensmittel aus Österreich, das zeigen Untersuchungen der LK Niederösterreich. Auch die Rollierende Agrarmarktanalyse der AMA-Marketing (RollAMA) stellte Bio kürzlich wieder...
Bio-Wein darf mehr kosten
Österreicherinnen und Österreicher sind bereit, bis zu einen Euro mehr für eine Flasche zertifizierten Bio-Wein zu bezahlen. Das belegt eine Studie aus dem Masterstudiengang...
Bio wird vielfach gefordert, ist aber im Rückgang begriffen
Strukturwandel, mangelnde Hofnachfolger und eine schwierige Marktsituation mit schwacher Nachfrage, niedrigen Preisen und fehlenden Impulsen: Die Gründe, warum die Bio-Landwirtschaft derzeit keine rosigen Zeiten...
EU-Biofläche hinkt Zielen trotz Wachstum hinterher
Demnach erreichte die EU vor knapp zwei Jahren eine Biofläche von 16,9 Mio. Hektar, gegenüber 2020 entspricht dies einem Plus von 2,2 Mio. Hektar....
„Wir Biobauern liefern bereits jetzt Antworten“
Mit der einstimmigen Wahl zur Obfrau des Landesverbands Bio Austria Oberösterreich, die Anfang April stattfand, übernahm Magdalena Barth die Agenden von Hannes Liebl, der...
Strasser: “Halte nichts davon, einzelne Betriebsformen gegeneinander auszuspielen”
Ein Interview in der BauernZeitung mit Harald von Witzke, dem emeritierten Professor der Humboldt-Universität, sorgte für Aufregung unter Bio-Bauern. Dessen Aussagen vor allem in Richtung...
Plastikeinsatz in der Landwirtschaft bereits reduziert
Der Einsatz dünner Plastikfolien in der Landwirtschaft werde ständig reduziert. Seit Jahren kommen auch vermehrt biologisch abbaubare Materialien zum Einsatz, soweit dies produktionstechnisch möglich...
Schmiedtbauer zu EU-Bio-Awards: „Bio-Pioniere aus Österreich vor den Vorhang holen“
„Bio-Landwirtschaft steht für qualitativ hochwertige Lebensmittel, die im Einklang mit der Natur hergestellt werden. Das ist im Bio-Spitzenreiterland Österreich bereits Realität. Die Bio-Landwirtschaft kann...