Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat das 15-Meter-Schleppschuhgestänge BlackBird inklusive Exaktverteiler ExaCut ECQ von Vogelsang mit dem Prüfzeichen „DLG-ANERKANNT“ ausgezeichnet.

Quelle: Vogelsang
Der Exaktverteiler ExaCut ECQ

Bewertet wurden die Module „Funktionalität und Arbeitsqualität“ sowie „Handhabung, Bedienung und Wartung“. Das Gestänge von Vogelsang zeigte im Test sowohl mit Rinder- als auch mit Schweinegülle in beiden Durchflussmengen “ganz hervorragende Verteilqualitäten”, hält die DLG auf ihrer Webseite fest. Die festgestellten mittleren Abweichungen zur Beschreibung der Verteil­qualität lagen demnach in drei von vier Versuchen deutlich unter zwei Prozent und alle Testergebnisse konnte mit sehr gut  bewertet werden. Die gemessenen Zeiten, bis an allen Auslässen des Verteilers Gülle ausströmt, seien “extrem kurz” gewesen. Die volle Arbeitsbreite werde nach dem Starten des Ausbringvorgangs also sehr schnell erreicht. Hervorgehoben wird auch die Zugänglichkeit zu den Wartungsstellen: Sie sei “hervorragend” und die durchzuführenden Tätigkeiten könnten in aufrechter Körperhaltung ausgeführt werden. Die Arbeitsschritte seien einfach und es sei kein Spezialwerkzeug erforderlich. Das Auswechseln der Schneidwerkzeuge im Verteilerkopf könne mit einem “vergleichsweise geringen Zeitbedarf “durchgeführt werden. 

„Wir freuen uns über die erneute DLG-Auszeichnung. Sie bestätigt, dass unsere Technik eine präzise, verlustarme Gülleausbringung sicherstellt. Landwirtschaftliche Betriebe bringen so viel Gülle aus, um die Pflanzen optimal mit Nährstoffen zu versorgen, und so wenig, dass sie wirtschaftlich und gesetzeskonform düngen“, sagt Harald Vogelsang, Geschäftsführer der Vogelsang GmbH & Co. KG.

- Bildquellen -

  • Exaktverteiler: Vogelsang
  • Schleppschuhgestaenge BlackBird 15 Meter Arbeitsbreite: Vogelsang
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger Artikel„Zum Überleben werden wir mehr Flächen brauchen“
Nächster ArtikelJetzt für den Innovationspreis 2025 bewerben