Mit dem digitalen Wandel in der Landwirtschaft setzen auch immer mehr kleine und mittelgroße Betriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Präzisionstechnologie.
FieldBee will hier hohe Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu einem erschwinglichen Preis bieten. Die modularen Systeme der europäischen Firma ermöglichen es Landwirten, ihre bestehenden Traktoren mit Präzisionstechnologie nachzurüsten – mit einer RTK-Genauigkeit von bis zu ±2,5 cm, ganz ohne Investitionen in teure OEM-Geräte, betont man bei der Firma.
Die Lösung umfasst:
● Manuelle und automatische Lenksysteme (FieldBee Manual & Auto Steering)
● RTK-Basisstationen und Korrekturdienste via NTRIP
● FieldBee-App für Android-Geräte
● Teilbreitenschaltung und Aufgaben-Dokumentation
„Unser Ziel ist es, Precision Farming für jeden Landwirt zugänglich zu machen – nicht nur
für Großbetriebe“, sagt Nazar Zubrytskyi, Produktverantwortlicher bei FieldBee.
FieldBee ist ein Unternehmen für die Automatisierung landwirtschaftlicher Maschinen,
gegründet 2014 mit Hauptsitz in den Niederlanden sowie Niederlassungen in Polen und
entsprechender Präsenz in der DACH-Region. Über 6.000 Kunden in mehr als 60 Ländern
und 100 Mitarbeitende hat das Unternehmen nach eigenen Angaben.
- Bildquellen -
- Rural Landscape: DeepView – stock.adobe.com/