Pöttinger-Vierkreiselschwader mit neuer Komfortsteuerung

Mit der optionalen Profiline-Komfortsteuerung für den TOP VT 12540 Vierkreiselschwader verspricht Landtechnikhersteller Pöttinger allerhand nützliche Funktionen und Modi, insbesondere im Bereich des Bedienkomforts.

Verbesserter Bedienkomfort mit der Profiline-Komfortsteuerung.

Der direkte Modus soll einen komfortablen Einzelaushub einer beliebigen Kreiseleinheit per Touch am Display ermöglichen, was besonders bei Hindernissen innerhalb des Schlages hilfreich sein soll. Mittels Spitzschwadmodus will man das Schwaden auf Keilstücken erleichtern. Dabei folgt beim Ausheben bzw. Absenken dem vorderen Kreisel der jeweilige hintere wegabhängig nach. Die linken und rechten vorderen Kreisel sind dabei unabhängig voneinander bedienbar.

Die Rechhöhe kann optional elektrohydraulisch von der Traktorkabine aus eingestellt werden. Das passiert für alle vier Kreisel gemeinsam oder einzeln. Je nach Ausstattung wird zum Kreiselfahrwerk automatisch das Multitastrad mit verstellt. Dank Überlappungssteuerung wird bei Kurvenfahrten automatisch der vordere, kurveninnere Kreisel eingefahren. Eine ausreichende Überlappung mit dem hinteren Kreisel soll somit gewährleistet werden. Beim Geradeausfahren wird der vordere Kreisel wieder automatisch nach außen geschoben. Die Entlastungsautomatik soll für eine optimale Auflagekraft der vorderen Kreiseleinheiten am Boden sorgen.

TOP VT Schwader mit Profiline-Komfortsteuerung sind standardmäßig Section-Control-fähig. Mit diesem System können bei entsprechender Ausrüstung am Traktor die einzelnen Kreiseleinheiten automatisch gehoben und gesenkt werden.

- Bildquellen -

  • TOP VT 12540 C: Pöttinger
- Werbung -
Vorheriger ArtikelNeues Bachelorstudium für Umweltbildung und Beratung
Nächster ArtikelKartoffelmarkt KW 27/’25: Frühkartoffeln: Hitze und Absatzflaute