16.6 C
Wien
Donnerstag, Juli 10, 2025
Start Blog Seite 5
Mit einem feierlichen Fest wurde der Caritas-Bauernhof Unternalb bei Retz mit der Green Care-Hoftafel ausgezeichnet – ein sichtbares Zeichen für eine Landwirtschaft, die über das Ökonomische hinaus soziale Verantwortung übernimmt. Der bio-zertifizierte Hof ist seit Jahren ein Lebens- und Arbeitsort für Menschen mit Behinderung. Mit einem neuen Angebot speziell für Senioren erweitert die Caritas ihr inklusives Konzept nun um...
Wie die Europäische Kommission am Montag informierte, stehen die Grundlagen für die Überarbeitung des Handelsabkommens mit der Ukraine fest. Bekanntlich sind die umfassenden Einfuhrerleichterungen, welche der Ukraine 2022 nach dem Angriff Russlands gewährt wurden, am 6. Juni nach mehrmaliger Verlängerung ausgelaufen. Seither gelten für den Schwarzmeerstaat wieder die Handelsbeschränkungen des 2014 in Kraft getretenen Assoziierungsabkommens DCFTA. Eben dieses Abkommen wurde...
Welche Ackerkulturen unter den Wetterextremen gelitten haben, welche davon profitieren konnten und welche Maßnahmen es künftig braucht, erläuterten LK-Österreich-Präsident Josef Moosbrugger, LK-Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager sowie der Vorsitzende des LKÖ-Pflanzenbauausschusses und Präsident der LK Burgenland, Nikolaus Berlakovich, bei einem Pressegespräch im niederösterreichischen Ottenthal. Auf dem Bauernhof Blauensteiner machte Moosbrugger gleich zu Beginn klar: „Derzeit eine Ernteprognose abzugeben, ist ein bisschen...
Entstanden ist die Genossenschaft aus der Verschmelzung von fünf regionalen Saatbauvereinen: Arnreit, Freistadt, Linz, Wels und Otterbach. Denn nach dem Zweiten Weltkrieg musste alles getan werden, um die Bevölkerung mit ausreichend Lebensmittel versorgen zu können. Auf Initiative des Landes Oberösterreich wurde am 22. Mai 1950 die Saatbaugenossenschaft gegründet mit dem Ziel, eine funktionsfähige und leistungsstarke Saatgutproduktion aufzubauen. Heute bearbeitet...
In Europa herrschen derzeit sehr stabile Marktverhältnisse. Allerdings dürfte sich die anhaltende Hitzeperiode etwas auf den Rindfleischkonsum auswirken. In Deutschland zeigt sich der Markt mit Beginn des neuen Wirtschaftsjahres etwas ausgeglichener als in den vergangenen Wochen. Das Angebot im Jungstierbereich nimmt derzeit leicht zu, kann jedoch problemlos vermarktet werden. Die Preise bleiben stabil. Ähnliches gilt für Schlachtkühe – Angebot...
Die Herausforderungen in der Landwirtschaft wachsen – sei es durch Klimawandel, neue Technologien oder gesellschaftliche Anforderungen. Weiterbildung wird dabei zur zentralen Ressource. Das LFI Niederösterreich bietet mit seinen breit gefächerten Zertifikatslehrgängen praxisorientierte Inhalte, die weit über die Urproduktion hinausreichen: von Digitalisierung über Direktvermarktung bis hin zu neuen Betriebszweigen wie Green Care.„Unsere Bäuerinnen und Bauern investieren in sich und ihre...
Sieben Tage, weit mehr als 2.700 Aussteller und fast eine halbe Million Besucher aus aller Welt: Diese Zahlen stehen für die Agritechnica, die weltweit größte Landtechnikmesse in Hannover, heuer von 9. bis 15. November. Seit 1985 findet diese Ausstellung im Zwei-Jahres-Turnus statt. Vor 40 Jahren in Frankfurt noch in weit kleinerem Rahmen als heute organisiert, ist die Schau für...
Nachdem seit Wochen über unbefriedigenden Absatz bei Schweinefleisch quer durch die EU berichtet und auf Entspannung gehofft wurde, ist nun Gegenteiliges passiert. Ausgehend von Deutschland (-15 Cent), wo laut Mitteilungen von Branchenkennern die Sommerhitze die Lust auf kräftige Mahlzeiten verdirbt, verlieren alle namhaften Notierungen mehr oder weniger stark. Laut inoffizieller Mitteilung wird das neue Preisniveau in Deutschland bis Mitte...
Die aktuellen Großhandelspreise der wichtigsten Marktfrüchte Kursblatt 27 Quelle: www.boersewien.at  
Mit Stand 1. Juli 2025 wurden laut der Österreichischen Waldbrand-Datenbank bereits 131 Waldbrände registriert und damit um 74 mehr als noch im Vorjahr. Bereits eine kleine Unachtsamkeit kann genügen, um einen folgenschweren Brand auszulösen. Darum appelliert Konrad Mylius, Präsident der Land&Forst Betriebe Österreich, vorsichtig im Wald zu sein. Mit diesen einfachen Verhaltensregeln lassen sich Waldbrände vorbeugen: Rauchverbot beachten: Schon ein...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
16.6 ° C
17.7 °
14.9 °
77 %
7.2kmh
0 %
Do.
18 °
Fr.
22 °
Sa.
27 °
So.
30 °
Mo.
31 °