Neues Multitalent

Der Finder XL von Horsch in der Ausführung mit 8 Metern Arbeitsbreite

20Mit dem Finer XL stellt Horsch einen sehr vielseitig einsetzbaren Federzinkengrubber vor.

Damit wird die bekannte 3-Punkt-Baureihe Finer SL um eine gezogene Maschine ergänzt, um größere Einsatzspektren abzudecken. „Vom Stoppelsturz über die Saatbettbereitung bis hin zur mechanischen Unkrautbekämpfung liefert er stets hervorragende Arbeitsergebnisse“, sagen die Produktmanager. Das Hauptaufgabengebiet liege hierbei in der flachen Bodenbearbeitung von 2 bis 10 cm und dem ganzflächigen Schneiden.

Im Bereich des Zinkenfeldes wurden bei der gezogenen Technik gezielte Anpassungen vorgenommen. Das 6-balkige Zinkenfeld mit einem Strichabstand von 15 cm bietet zusammen mit dem Scharprogramm – wahlweise mit 5 oder 20 cm Flügelschar – Flexibilität. Durch den Balkenabstand von  52 cm soll der Finer XL einen hohen Durchgang bieten und auch bei großen Mengen an organischen Rückständen ein sehr gutes Mischverhältnis erreichen.

Bei Horsch verweist man auch auf die stabile Rahmenkonstruktion mit Mittelfahrwerk, die eine hohe Robustheit selbst unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleiste. Die Kombination aus Tiefenführungsrädern in der Front, Konturanpassung und einem Einzel- oder Doppelpacker im Heck würde eine präzise Tiefenführung auch bei flacher Arbeit garantieren.

Durch eine breite Palette an Kombinationsmöglichkeiten von Packern und Striegeln lässt sich die Maschine an verschiedene Standorte anpassen. Aktuell ist der Finer XL in Arbeitsbreiten von 7 und 8 m verfügbar. Für die Zukunft ist eine Erweiterung der Arbeitsbreiten sowohl nach oben als auch unten geplant und eine Variante nur mit Striegel und ohne Packer.

- Bildquellen -

  • Finer 8 XL: Horsch
- Werbung -
AUTORRed. MS
Vorheriger ArtikelEinböck: Seedstar in neuen Breiten
Nächster ArtikelAnmeldung für Absolvententreffen der HLFS