
Der Steyr Plus, ein Gewinner des „Tractor of the Year 2025“, ist jetzt mit einer
zusätzlichen Getriebevariante sowie neuen Funktionen erhältlich.
Die Plus-Baureihe wurde erst im vergangenen Jahr mit einem 24×24-Getriebe mit 2-fach-Lastschaltung (S-Control II) auf den Markt gebracht und ist mit 80, 90, 100, 110 und 120 PS verfügbar.
Neues Getriebe: S-Control PowerShuttle
Die drei größten Modelle mit 100, 110 und 120 PS – der 4100, 4110 und 4120 – werden ab sofort auch mit dem neuen 12×12 S PowerShuttle-Getriebe und dreistufig einstellbarer, elektrohydraulischer Wendeschaltung angeboten. Es wurde speziell für Frontladerarbeiten entwickelt.
Der Steyr Plus PowerShuttle verfügt über eine mechanische Hubwerksregelung. Im weiteren Verlauf des Jahres 2025 soll es neben einer integrierten Spurführungslösung auch ein optionales Telemetriepaket geben.
Unabhängig vom gewählten Getriebetyp verfügen alle neuen Plus-Traktoren serienmäßig über eine umfangreiche Ausstattung. „Dazu zählen ein leistungsstarker 4-Zylinder-Motor, ein großzügiger 130-Liter-Kraftstofftank sowie 75 mm mehr Bodenfreiheit“, erklärt man beim Hersteller. Die Bodenfreiheit lasse sich mit der optionalen Hinterradbereifung der Größe 540/65 R38 auf 480 mm Gesamtfreiheit steigern.
Praktisch für den Einsatz mit Frontladern ist die „S-Stop II“-Funktion. Sie erlaubt das Auskuppeln allein über das Bremspedal. Eine leistungsstärkere Hydraulikpumpe hat einen Öldurchfluss von bis zu 82 Litern pro Minute. In Kombination mit neuen außenliegenden Hubzylindern wird die Kraft des Heckhubwerks auf 4.700 kg erhöht. Dementsprechend wurde das zulässige Gesamtgewicht auf 7.000 kg angepasst. Zudem ist neben einer überarbeiteten HD-Vorderachse nun ein Frontzapfwellenpaket mit wartungsarmer Nasskupplung verfügbar.
Neue Laderoption
Der neue Frontlader S635 wurde speziell für den Steyr Plus entwickelt. Das Gerät verfügt über eine maximale Hubhöhe von 3,8 m und eine maximale Hubkraft von 2.100 kg und kann ab Werk fertig montiert geliefert werden. Auffällig ist der weiter zum Traktor hin verlagerte Anbaugerätedrehpunkt, „der einen optimalen Schwerpunkt für die Traktor/Lader-Kombination schafft und so maximale Stabilität während der Arbeit gewährleistet. „Das Design der Schwinge ermöglicht in Kombination mit der perfekt integrierten mechanischen Parallelführung eine optimale Sicht auf das Werkzeug“, betont man im Werk St. Valentin.
Zu weiteren Merkmalen des S635 gehören die AutoLock-Schnellverriegelung, der Multikuppler, die dritte Funktion für das Werkzeug und die EURO-Aufnahme. Optional verfügbar sind die hydraulische Schwingungsdämpfung SoftRide und eine Universalschaufel.
- Bildquellen -
- STEYR Traktoren Plus: CNH